Freistaat und Landeskirche eröffnen Themenjahr „Reformation und Politik“
Festvortrag von Kulturminister Christoph Matschie
Besucherrekord Zeltstadt Siloah mit 900 Teilnehmern
900 Anmeldungen für christliche Zeltstadt Siloah 2006
Längste Kaffeetafel Thüringens
Blutspende-Aktion
Herbsttagung der Thueringer Landessynode beendet
Herbsttagung der Thüringer Landessynode zu Ende gegangen
Ergänzungen zum Projektplan angeregt
Kirchgemeinden sollen sich gegen Rechtsextremismus engagieren
Forderung an Freistaat Thüringen: Schulseelsorger finanzieren
Online-Austausch zur Jugendarbeit in der Corona-Krise
Motto „Verlorene Zeit, verschwendete Jugend?“
Tagung würdigt Johannes Falk als Wegbereiter des modernen Sozialstaates
Eröffnung mit einem Vortrag der Landesbischöfin
Kirchen in Mitteldeutschland sind im Schlagerradio präsent
„Auch gute Sätze können Ohrwürmer sein“
Totengedenken in Kirchen und auf Friedhöfen
Konzerte, Gottesdienste, interreligiöses Gedenken an Opfer von Flucht und Gewalt - Ausgewählte Veranstaltungen in Thüringen
Konzerte und Aktionen zum Welthospiztag
Regionalbischöfin warnt vor Kommerzialisierung des Hospizwesens
Evangelischer Lehrertag diskutiert am 24 9 OECD Bildungsbericht
Evangelischer Lehrertag diskutiert am 24.9. OECD-Bildungsbericht
Oberkirchenrat Christhard Wagner: „Mit kleinem Verwaltungsapparat viel Spielraum für pädagogische Entwicklungen geben“
Stiftung Senfkorn: Kinderfest in Sonneberg
Stiftung Senfkorn veranstaltet in Sonneberg Kinderfest am Weltkindertag
Paul-Andreas Freyer: „Riesenspaß für guten Zweck“
Zwölf evangelische Kindergärten brauchen Unterstützung
Jubiläum 100 Jahre Haus Hainstein wird in Eisenach gefeiert
Wichtige Bedeutung für Kirchenmusik, schwedische Partnerschaft und Wartburg
Deutscher Stiftungstag mit etwa 1600 Teilnehmern
Landesbischöfin Junkermann und Bischof Wanke gestalten Gottesdienst
„Querdenker“-Projekt: Zeitgenössische Kunst in St.-Anna-Kapelle
Installation „organ“ ab 24. Juni 2017 in Krobitz zu sehen
Protest gegen Rechtsrock-Konzert | Junkermann: "Hass und Gewalt nicht mit Glauben vereinbar"
„Wir wollen das Weimarer Land und Thüringen mit Mattstedt verbinden. Die Mattstedter sollen mit diesemDieses wiederholte große Rechtsrock-Treffen in Thüringen mahnt uns, mit allen demokratischen Kräften gemeinsam dafür einzustehen,... Warum dürfen immer wieder Rechtsrockkonzerte mit tausenden Neonazis in Thüringen über die Bühne gehen? Maier: Da ist eine Plage, die nicht nur uns ...
Landesjugendpfarrer erinnert an Verantwortung für Kinder
Veranstaltungen zum Weltkindertag in Thüringen geplant
Familienfreundliche Gemeinden werden ausgezeichnet
Familienfreizeit, Rappelkirche, Pilgerweg, Singegruppe und Kinderpredigt
Evangelische Kirchen eroeffnen Thueringer Bonifatiusjahr in Soemmerda
Evangelische Kirchen eröffnen Bonifatiusjahr am Sonntag in Sömmerda
Pröpstin Begrich: „Wege für Mission heute finden“
Bischof Kähler: „Bonifatius – der erste Thüringer Volksbildner“
Start fuer die diesjaehrige Brot fuer die Welt Aktion
Der längste Stollen Thüringens für „Brot für die Welt“
Kooperation von Bäckerei elmi, Kirche und Diakonie
Stiftung Senfkorn foerdert 2007 neun Kitas mit 70000 Euro
Stiftung Senfkorn unterstützt Kindergärten mit 70.000 Euro
MDR-Nachrichtenredakteur Paul-Andreas Freyer Kuratoriums-Chef
Jugendkirchentag am 21. und 22. September in Jena
Konzerte von Rap, Pop, Funk und Beat
Feiern ist ebenso wichtig wie diskutieren und nachdenken