Freistaat und EKM verstärken Kooperation zum Reformationsjubiläum
Bedeutung Thüringens als Kernland der Reformation wird unterstrichen
Lesung mit erotischer Dichtung zur Erfurter Herbstlese
Kirchengemeinde ist erstmals Herausgeber für Anthologie
EKM-Landessynode mit Rede von Landesbischöfin Junkermann eröffnet
Kirchenparlamentarier tagen bis Samstag im Kloster Drübeck
Evangelische Kirche startet Aufruf zur Abschaffung der Residenzpflicht
Zahlreiche Thüringer Prominente gehören zu den Erstunterzeichnern
Aufruf kann im Internet unterzeichnet werden
Cellist Beckmann spielt fuer Obdachlose
Benefizkonzert mit Cellist Thomas Beckmann zugunsten obdachloser Menschen am 14. Januar in der Jenaer Stadtkirche
Fundraisingtag am 10. März in Jena mit 23 Veranstaltungen
Neueste Trends aus amerikanischem Fundraising
Thüringer Opferberatungsstelle ezra registriert Zunahme rassistischer Gewalt
2014: ein rechter Angriff pro Woche
3. Mitteldeutscher Lektorentag in Nordhausen
Mehr als 2000 Ehrenamtliche gestalten in der EKM Gottesdienste mit
Kirchenglocken sollen für mehr Klimaschutz läuten
Landesbischof Kramer ruft zur Teilnahme an Klima-Demonstrationen auf
Mitteilen von guten Taten und Gottesdienst per Telefonkonferenz
Weitere Angebote sollen für Hoffnung und Trost sorgen
Evangelischer Kirchbautag vom 19. bis 22. September in Erfurt
Motto „Aufgeschlossen – Kirche als öffentlicher Raum“
Fluegelalter von Ronald Paris fuer Sondershaeuser Stadtkirche
Flügelaltar des Malers Ronald Paris für Sondershäuser Stadtkirche
Altarsegnung am 5. Juni
Tag des offenen Denkmals: EKM mit vielen Gebäuden beteiligt
Führungen, Konzerte, Ausstellungen, Theater und Feste
Landesbischof besucht Landtag
Landesbischof Christoph Kähler besucht
am morgigen Donnerstag den Landtag
„Wichtig, die Arbeitsatmosphäre des Landtages
einmal direkt zu erleben“
Corona-Krise macht Thüringer Konzert-Projekt international erfolgreich
Freundeskreis für die Sommerkonzerte Volkenroda wird zum Verein
Bericht von Landesbischof Kramer zu Beginn der digitalen Synodentagung
„Das Virus zeigt die Verwundbarkeit der globalisierten Welt“
Noch Anmeldungen für Fundraisingtag in Jena möglich
Immer neue Finanzierungsmöglichkeiten müssen erschlossen werden
Landesbischöfin diskutiert mit Marianne Birthler über DDR-Unrecht
„Aufarbeitung, Gerechtigkeit, Versöhnung“
Gespräch mit Landesbischöfin Ilse Junkermann und Marianne Birthler zur Diskussion über DDR-Unrecht
Sommerkonzerte Volkenroda verbinden Musik und Architektur
1:1 CONCERTS fanden weltweit etwa 8.000 mal statt
Für engere Zusammenarbeit zwischen Christen und Juden
Neue Gesellschaft in Thüringen gegründet