Kirchenasyl: EKD-Chef und Landesbischöfin kritisieren verschärfte Verfahrensregeln
München/Halle (epd). Die Diskussion ums Kirchenasyl geht weiter: Nachdem am Dienstag bekanntgeworden war, dass nur etwa jede zweite Gemeinde, die ein Kirchenasyl gewährt, den geforderten Verfahrensregeln nachkommt, ist am Mittwoch ein Brief des bayerischen evangelischen Landesbischofs Heinrich Bedford-Strohm an die Öffentlichkeit gelangt.
Protest gegen Rechtsrock-Konzert | Junkermann: "Hass und Gewalt nicht mit Glauben vereinbar"
Protest gegen Rechtsrock-Konzert | Junkermann: "Hass und Gewalt nicht mit Glauben vereinbar" Die Evangelische Kirche engagiert sich bei den ...
Barmherzigkeit kennt keinen Kompromiss: Junkermann kritisiert Abschottungspolitik
Im ausführlichen Interview mit der TLZ spricht Landesbischöfin Ilse Junkermann über die Behinderung der Seenotretter, christliche Nächstenliebe und verratene europäische Werte
Spiegelsaalgespräch in Magdeburg
„Finanzpolitik in christlicher Verantwortung“
Landesbischöfin besucht Julius-Schniewind-Haus zum Jahresfest
Wiedereröffnung des Seelsorge- und Tagungsheimes nach zweijähriger Bauphase
„Friede sei ihr erst Geläute“ | Europaweites Glockenläuten zum Internationalen Friedenstag | Landesbischöfin ruft zur Teilnahme auf
Erstmals in der Geschichte werden am 21. September, dem Internationalen Friedenstag, von 18 bis 18.15 Uhr europaweit kirchliche und säkulare Glocken gemeinsam läuten.
„Unser Wohlstandsprogramm ist eine Gefahr für die Menschheit“
Landesbischöfin Junkermann zur anhaltenden Hitze und Trockenheit
Landesbischöfin predigt beim Augsburger Friedensfest
„Gesellschaft nicht nach Idealen formen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Erneut eine Frau im kirchlichen Leitungsamt
Superintendentin des Kirchenkreises Henneberger Land wird eingeführt
Kunstprojekt zur geplanten "Entjudung" der Kirche vor 80 Jahren
„Versuch einer Entgiftung von Pfarrbibliotheken, Liedern und Köpfen“
Margot Käßmann in den Ruhestand verabschiedet
Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Marktkirche in Hannover und einem Fest unter freiem Himmel ist die frühere hannoversche Landesbischöfin und ehemalige Ratsvorsitzende der EKD, Margot Käßmann, am Samstag (30. Juni) in den Ruhestand verabschiedet worden.
Landesbischöfin Junkermann zum Welterbetitel für den Naumburger Dom
„Für den Protestantismus hat der Dom eine besondere Bedeutung.“
Meine Heimat hat keine Postleitzahl
Meine Heimat hat keine Postleitzahl Wenn alles klappt, bin ich morgen im Garten meiner Eltern. Im Garten meiner Kindheit. Da, wo ich groß geworden ...
Zeugnistag
Zeugnistag Heute ist es wieder so weit. Die Schülerinnen und Schüler in Thüringen bekommen ihre Zeugnisse. An den nackten Zahlen eins bis sechs ...
Räume öffnen gegen die Angst vor dem Fremden: Interview mit der Landesbischöfin
Welche Aufgabe haben Kirchengemeinden, wenn im Land diffuse Ängste vor dem „Fremden“ zunehmen?
Weh- und wund-Tag
Weh- und wund-Tag Kennen sie das auch? An manchen Tagen ist mir weh und wund ums Herz. Einfach so. Ich weiß nicht mal warum. Eigentlich ist alles ...
Kandidaten für Wahl des Regionalbischofs Gera-Weimar stehen fest
Entscheidung auf EKM-Herbstsynode im November
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt