„Garten der Religionen“ entsteht im Klosterpark Reinhardsbrunn
Ort für Frieden, Ökumene und Begegnung
Gemeinden sollen Kirchen für Trauernde öffnen
Bischöfe halten Trauerandachten an jedem Freitag
EKM feiert das Jubiläum 1.700 Jahre Sonntagsruhe
Gottesdienst im Magdeburger Dom am 14. März
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Video-Blog mit Landesbischof Kramer
Zum zweiten Mal greift Landesbischof Friedrich Kramer in seinem Video-Blog aktuelle Themen und Ereignisse auf, die ihn in den vergangenen Tagen "geschüttelt & gerührt" haben.
Ökumenischer Landespolizeigottesdienst Thüringen in kleiner Form
Gedenken im Erfurter Dom an verstorbene Polizistinnen und Polizisten
Gottesdienste, Musik und Ausstellungen zur Interkulturellen Woche
Landesbischof Kramer wirbt im Grußwort für Begegnung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Gottesdienste mit Plattdeutsch, Frühstück, Bärenschmaus und Kaninchen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Landesbischof Kramer ein Jahr im Amt: "Wir sind himmelreichsrelevant" | Interview in "Glaube + Heimat"
Am 7. September 2019 wurde Landesbischof Friedrich Kramer im Magdeburger Dom in sein Amt eingeführt. Die Kirchenzeitung "Glaube und Heimat" sprach mit ihm über die Eindrücke und Erfahrungen in den ersten zwölf Monaten.
Erfurter Kirchenmusiktage vom 19. bis 26. September
Für Konzerte mit dem Thomanerchor werden Einlasskarten benötigt
Tag des offenen Denkmals am 13. September
Landesbischof predigt in Krostitz und Mühlhausen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Lebkuchen trotz Corona: Städte halten an Weihnachtsmärkten fest
Berlin/Dresden (epd). Die Weihnachtsmärkte in den meisten deutschen Städten sollen trotz Corona stattfinden, allerdings unter strengen Auflagen.
Zentralrat der Juden verurteilt rechtsextreme Ausschreitungen
Berlin (epd). Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat die rechtsextremistischen Gewaltszenen am Rande der Demonstrationen gegen die Corona-Schutzmaßnahmen am Wochenende in Berlin scharf kritisiert.
Namenskonzept für Glocken am Magdeburger Dom
Domglockenverein sammelt weiter Spenden für Geläut
Landesbischof Kramer ordiniert 15 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Kirchengemeinden organisieren alternative Angebote zu Weihnachten
Spenden am Heiligabend für Hilfsaktion „Brot für die Welt“