Mitteldeutscher Fundraisingtag mit Ideen aus Praxis und Region
Frühbucher-Rabatt bis zum 24. Januar
Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 25. September
Landesbischöfin: „Stereotype Festschreibungen verhindern Zukunft“
Ständchen und Konzerte zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach
Rosen als Geschenke und Glockengeläut zur Erinnerung
Fundraisingtag in Jena - noch freie Plätze
Frühbucherrabatt bis 14. Januar 2018
Beirat für Umwelt und Entwicklung der EKM gibt Hilfe für Mosambik
15.000 Euro für zerstörte Krankenstationen
Groteske Komödie „Die Physiker“ im Sommertheater
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Freie Plätze für den Mitteldeutschen Fundraisingtag
Bis 29. Februar läuft Vorauswahl für den Fundraisingpreis
Gottesdienste aus dem Magdeburger Dom im Internet und per Live-Stream
Landesbischof und Domprediger wollen Signale der Zuversicht senden
Sommertheater widmet sich dem Beginn des Ersten Weltkriegs
Tournee durch Mitteldeutschland mit „Die Brüste des Tiresias“
Ökumenischer SMS Kalender regt zum Nachdenken an
Sinn und Unsinn im Advent
Ökumenischer SMS-Kalender regt zum Nachdenken an
Aktion "Brot für die Welt" - Eröffnung für Sachsen-Anhalt in Bernburg
„Wandel säen“ – 65. Aktion „Brot für die Welt“
Altbischof Christoph Kähler wird am 10. Mai 70 Jahre alt
Junkermann: „Ohne Kähler wäre es nicht zur EKM gekommen“
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 16 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für originelle Idee gegen Rechts
Der „unfreiwilligste Spendenlauf Deutschlands“ wird ausgezeichnet
Das Urheberrecht beachten
Auch für Gemeindebriefe gelten gesetzliche Regelungen
Ehrenamtlich arbeiten
Ehrenamtlich arbeiten Mit ganzem Herzen dabei – Ehrenamt in der EKM Gehören Sie selbst zu den geschätzt 75.000 Menschen, die sich in der ...
Zerstörung des Collegium maius im Jahr 1945
2008 erfolgte der Verkauf durch die Stadt Erfurt an die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland. Nach umfassender Sanierung und Ergänzung ...
Friedrich Kramer: „Frieden ist zentrale Botschaft christlicher Verkündigung“
Die Ökumenische FriedensDekade sei eine gute Gelegenheit, um gemeinsam nachzudenken, wie dem Frieden gedient werden kann.
epd-Dokumentation Nr. 35 - Versöhnung und Aufarbeitung
Theologische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 26. Mai 2018