Evangelische Kirchengemeinden in Thüringen feiern Reformationstag
Landesbischöfin predigt im ARD-Fernsehgottesdienst in Weimar
Pflanzaktion „Fünf vor Zwölf“, Reformationsbrötchen, Ökumenischer Pilgerweg
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Andachten im Wald und auf dem Bahnhof
Sitzung der Landessynode in Erfurt beendet
„Zuwendung Gottes gilt allen Menschen“
Landesjugendkonvent unterstützt sexuelle Vielfalt
Für Segnung gleichgeschlechtlicher Paare und gegen Diskriminierung
Herderkirche in Weimar wird am 2. Advent wiedereingeweiht
Baumaßnahmen im Innenraum nach sechs Jahren abgeschlossen
Radio-Gottesdienst in Arnstadt mit Pfarrerin aus Sylt und Kantate von Bach
Evangelische Maria steht im Mittelpunkt
Friedensgebete zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine
„Darüber reden, welche Hoffnung und welchen Trost es gibt“
Fussball WM 70 Gemeinden laden zu Live Uebertragungen ein
Fußball WM: 70 evangelische Kirchgemeinden laden zu Live-Übertragungen ein
„Gemeinschaftserlebnis fördern.
Teamgeist und Gastfreundschaft sind Themen für Kirche“
100. Geburtstag der evangelischen Landeskirche in Thüringen wird gefeiert
Festgottesdienst mit Bischöfen und Ministerpräsident
Landesbischof Friedrich Kramer segnet Diakoninnen und Diakone ein
Ausbildungsleiter Thomas A. Seidel wird aus dem Pfarrdienst verabschiedet
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Konzerte, Kranzniederlegungen, Mahnwachen, Friedensgebete
Landesjugendpfarrer fordert mehr Achtung der Kinderrechte
„Mit einer Hüpfburg zur Feier des Tages ist es nicht getan“
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 24 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Baumaßnahmen in der Herderkirche in Weimar fast abgeschlossen
Letzter Bauabschnitt beginnt im September, Wiedereinweihung am 2. Advent
Regionalbischof des Propstsprengels Meiningen-Suhl wird eingeführt
Gottesdienst mit Landesbischof Kramer am 28. Juni
Propstsprengel Halle-Wittenberg: Johann Schneider wird in das Amt des Regionalbischofs eingeführt
... ersten Wahlgang mit der erforderlichen Zwei-Drittel-Mehrheit von der in Erfurt tagenden Landessynode der EKM in das Amt gewählt. Johann Schneider wurde... Halle-Wittenberg, Meiningen-Suhl, Gera-Weimar sowie Eisenach-Erfurt. Hinweis für Redaktionen: Anbei finden Sie ein Porträtfoto von Dr.
Thüringer Gehörlosen-Gemeinde-Tag in Nordhausen
Betroffene sollen Gemeinschaft im Glauben erleben
Martinstag wird am 10 und 11 November gefeiert
Martinstag wird am 10. und 11. November gefeiert
Märzemännchen in Eisenach unterwegs / Spendenaktion in Zella-Mehlis
Bericht von Regionalbischof Stawenow zu Beginn der Synodentagung
„Blick und Herz auf die richten, die uns brauchen“