Landesbischöfin besucht Kirche der Böhmischen Brüder in Prag
Gespräche über Reformationsjubiläum 2017
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis geht an Michaela Vidláková
Verleihung am 7. November in Magdeburg
Weihnachtslieder im Sommer: Melodien-Marathon in Aschersleben und Jena
Posaunenwerk begeht Jubiläum des Evangelischen Gesangbuchs
Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmaeler tagt in Wittenberg
Bischof Noack predigt zum Festgottesdienst
Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler tagt in Wittenberg
Neuendorf Gedenkgottesdienst am 19 Maerz in Dorfkirche
Neuendorf Gedenkgottesdienst am 19 Maerz in Dorfkirche Anlässlich des Funds von drei Babyleichen auf dem Dachboden eines Einfamilienhauses in ...
Präsentation des Pfarrerbuches der Kirchenprovinz Sachsen
40.000 Biografien in zehn Bänden
EKM-Landessynode mit Rede von Landesbischöfin Junkermann eröffnet
Kirchenparlamentarier tagen bis Samstag in Lutherstadt Wittenberg
Bis 15. Mai läuft Wettbewerb „Kirchengemeinde familienfreundlich“
Bedürfnisse von Familien sollen mehr berücksichtigt werden
Baumpflanzung der Kirchen am 10. Mai zur Landesgartenschau 2006
Die ersten Bäume für den „Garten des Glaubens“, mit dem sich die Kirchengemeinden Wernigerodes und der Kirchenkreis Halberstadt an der Landesgartenschau 2006 beteiligen, werden am 10. Mai 2005 gepflanzt.
Friedenslicht wird in Mitteldeutschland ausgesendet
Pfadfinder sorgen für Verteilung
Grenzgaenger Festival 2007 der Kirchenprovinz in ueber 50 Orten
Rund 80 Veranstaltungen bei Kleinkunstreihe ab 17. August geplant
Bewerbungsfrist für „Mitteldeutschen Fundraisingpreis“ endet am 31. Januar
Teilnehmer des Fundraisingstag in Jena entscheiden
Neue Kriterien beim Pachtvergabeverfahren in Kraft getreten
Belastungen für Umwelt sollen reduziert werden
Pfingstbrief der leitenden Geistlichen an die Gemeinden
„Impuls der Versöhnung im ökumenischen Miteinander aufnehmen“
Domgemeinde Magdeburg: Verfahren zur Abberufung von Pfarrer Quast wird nicht fortgesetzt
Domgemeinde Magdeburg: Verfahren zur Abberufung von Pfarrer Quast wird nicht fortgesetzt Das Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche in ...
Bundestagung der Gehörlosenseelsorge
Isolation in Dörfern als wichtiges Thema
Kirche und Diakonie sammeln für Menschen in Not
Herbststraßensammlung gilt im zweiten Corona-Jahr als besonders wichtig
Auf dem St. Jakobusweg durch Sachsen-Anhalt
Auftakt zum Samstagspilgern 2018 in Lutherstadt Eisleben
25.000 Menschen haben Petition „Tempolimit 130" unterschrieben
Hälfe des Quorums zur Halbzeit erreicht
„Wir dürfen Fragen nach unserem Lebensstil nicht ausweichen“
Noch Anmeldungen für Fundraisingtag in Jena möglich
Vortrag über eine Schatzsuche mit 60.000 Briefen