Ehrenamtsakademie Alterode startet
„Mehr fachliches Know-how für die Gemeindearbeit“
Werde Verwaltungs­fachangestellte*r (m/w/d) in der EKM im Herzen von Erfurt.
Starte deine Ausbildung bei uns!
Rektor des Kirchlichen Fernunterrichts geht in Ruhestand
Deutschlandweit einmalige Einrichtung verabschiedet Leiter
Juni 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
Studie: Jüdische Menschen fühlen sich alleingelassen
Berlin (epd). Jüdinnen und Juden in Deutschland fühlen sich einer Studie zufolge seit dem Hamas-Überfall auf Israel vor knapp zwei Jahren zunehmend ausgegrenzt.
Friedensgebet zum Jubiläum 30 Jahre Deserteurs-DenkMal Erfurt
Regionalbischöfin ruft zu Gewaltfreiheit auf
Margot-Friedländer-Preise für Erinnerungsinitiativen und Influencer | Achava Festspiele ausgezeichnet
Berlin (epd). Die Margot Friedländer Stiftung hat fünf Initiativen und Personen für ihr Engagement für Toleranz, Menschlichkeit, Freiheit und Demokratie ausgezeichnet.
Kampagne "Klimawandel-Lebenswandel" endet mit Kinderklimatag
Einspar-Ergebnis nicht erreicht, aber trotzdem positives Fazit
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Mansfeld feiert Luthers Einschulung
Festgottesdienst mit Margot Käßmann
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Thüringer Pfarrer ruft zum Gedenken für Attentats-Opfer in Syrien auf
Freunde berichten von Angst, Enttäuschung und Wut
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Werde Vikar*in (m/w/d) der EKM
Starte deinen Vorbereitungsdienst (Vikariat) bei uns!
Lutherischer Weltbund mahnt zum Welttag der humanitären Hilfe: Kürzungen treffen die Schwächsten
Am Welttag der humanitären Hilfe 2025 schlagen die Mitarbeitenden der Länderprogramme des Lutherischen Weltbundes (LWB) Alarm: Kürzungen in der humanitären Hilfe drängen die Schwächsten in noch tiefere Not.
Jubiläum „Studium im Mittleren Osten“ wird in Erfurt gefeiert
Vortrag über christlich-muslimischen Dialog
Schule in Gaza
Schule in Gaza Kinder lachen und kreischen. Gleich beginnt der Schulunterricht.
Predigt im Landtag von Oberkirchenrat Christhard Wagner am 24.05.2018
Lesung Jesaja 29, 17-20
Predigt am 17. So. n. Trini. – 9.10.2022, Dom zu Magdeburg, Jesaja 49,1-6, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Das geht bei den Kindern in Kindergarten und Schule los und hört ein ganzes Leben lang nicht mehr auf: Das wünsche ich Euch ...
Augenblick mal: Der Krieg und die Kinder
Was macht das eigentlich mit unseren Kindern – die Nachrichten vom Krieg und die Gespräche darüber? Davon hat mir Kerstin Chelkowski berichtet.