Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Superintendent

1129 Suchergebnisse

Evangelisches Forum Gotha trifft den Nerv der Zeit

Besucher kommen aus ganz Mittelthüringen
Vortrag zum Bundeswehreinsatz in Afghanistan

Erste Sitzung der Landessynode - Kirchenparlament konstituiert sich in Bad Sulza

... der fünf Propstsprengel vier gewählte kirchliche Hauptamtliche sowie ein Superintendent in der Synode vertreten. Qua Amt gehören die beiden Bischöfe und ihre ...

Symposium zum 70 Geburtstag von Altbischof Hoffmann an der Uni Jena

Von 1976 bis 1988 war er Superintendent in Dermbach, danach Oberkirchenrat für den Aufsichtsbezirk Süd mit Sitz ...

Evangelische Kirche unterstützt „Luther - Das Fest“

Landesbischöfin Ilse Junkermann ist Schirmherrin
Podiumsdiskussion mit der Vizepräsidentin des Bundestages

Landessynode hat Personalentscheidungen getroffen

Propst Schneider und Personaldezernent Lehmann mit Wiederwahl bestätigt

Keimzeit Musiker und Choere

Keimzeit-Musiker und drei Chöre führen Emmaus-Oratorium zum ersten Mal in Thüringen auf

„Bachtage“ sollen Ohrdruf wieder als Bachstadt etablieren

Klassik- und Pop-Konzerte, Schulprojekte, Theater, Führungen, Kulinarisches
Ausstellung thematisiert Missbrauch von Bach durch die Nazis

Wegen Baufälligkeit geschlossene Kirche am Tiefurter Park wird eingeweiht

Festgottesdienst mit Landesbischöfin Ilse Junkermann
Kirche war Residenzkirche der Weimarer Herzoge, Bach- und Liszt-Ort

Evang Grundschule Ufhoven saniert

Evangelische Grundschule Ufhoven für 1,5 Millionen Euro saniert
Umzug der Schüler am 1.11., Wiedereröffnung am 4.11.

Stiftung Senfkorn beginnt mit Uebergabe der Foerdermittel

Stiftung Senfkorn beginnt mit Übergabe der Fördermittel an Kindergärten
2007 werden neun Projekte für 70.000 Euro gefördert