Superintendentin Marwede weist Lieberknecht-Kritik zurück | Senior Rein lobt Kreativität der Gemeinden
Erfurt (epd). Nach Bischof Friedrich Kramer hat auch die Leitende Geistliche des Evangelischen Kirchenkreises Meiningen, Beate Marwede, die Kritik der früheren Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) am Verhalten der Kirchen in der Corona-Krise "auf Schärfste" zurückgewiesen.
Straßensammlung der EKM wird zur Online-Sammlung
Evangelische Kirche sammelt Spenden für die Kinder- und Jugendarbeit
Zwangsfasten als Chance für Veränderung | In der Corona-Pandemie entstanden neue Formen für veränderte Seelsorge | Dialog in EKM intern
Patchwork im Gottesdienst: Der Pfarrer macht die Liturgie aus der Kirche, das erste Lied kommt von einer Familie aus dem Wohnzimmer, das Vaterunser von der grünen Wiese…
Gottesdienste aus dem Magdeburger Dom im Internet und per Live-Stream
Landesbischof und Domprediger wollen Signale der Zuversicht senden
Erster „Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Projekt „Sonne im Paradies“
Preisvergabe durch Besucher des Fundraisingtages in Jena
Corona-Virus: Landeskirche ruft zur Besonnenheit und Vorsicht auf
Absage von Veranstaltungen, dafür Radio-Gottesdienst und Online-Angebote
Aktion „Autofasten Thüringen 2020“ startet am Aschermittwoch
Fastentickets, Aktionstage und einen Monat freie Fahrt
Landesbischof ruft zum Öffnen der Kirchen auf
Keine Gottesdienste, Trauungen und Taufen
Stiftung Senfkorn unterstützt Kindertagesstätten mit 30.000 Euro
Acht Thüringer Einrichtungen erhalten eine Förderung
Ehemaliger Klosterhof soll Quelle der Ruhe und Inspiration werden | Spendenaktion für Umbau im ehemaligen Franziskanerkloster Arnstadt
Der Kreuzhof des ehemaligen Franziskanerklosters in Arnstadt (Pfarrhof 2) soll 2021 neu gestaltet werden.
Blumen, Lieder, Bilder und Gebete für ältere und kranke Menschen
Kirchengemeinden organisieren Angebote
Landesbischof Kramer predigt im virtuellen Gottesdienst zum Aschermittwoch
Thema "Sorge dich nicht" | Musik von einem Projektchor aus Sachsen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Hör-Weg als Geschenk der Landeskirche für die Zeit bis Ostern
Mit gebrannten CDs werden auch Menschen ohne Internet erreicht
Gemeinsam unterwegs - 10 Jahre EKM: Brigitte Andrae im Gespräch mit EKM intern
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland feiert 10. Geburtstag. Landeskirchenamtspräsidentin Brigitte Andrae hat die Fusion der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen von Anfang an begleitet. In EKM intern spricht sie über ihre Erfahrungen.
WhatsApp-Nutzung in der kirchlichen Arbeit möglich
Stellungnahme zeigt Wege auf, den beliebten Messenger datenschutzkonform einzusetzen.
Schöpfung am Limit? | Petition Tempolimit ist Titelthema in EKM intern
Die EKM hat beim Deutschen Bundestag eine Öffentliche Petition für ein generelles Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen eingereicht. Und es sieht gut aus: Der Bundestag hat die Petition angenommen. Die EKM rechnet damit, dass die Unterschriftensammlung am Aschermittwoch (6. März) starten kann.
Gemeindekirchenratswahlen 2019 - Die Kandidatensuche
Im Oktober werden in den Kirchengemeinden der EKM neue Gemeindekirchenräte gewählt. Doch wie findet man geeignete Kandidaten? Was sind die Erwartungen der Gemeinden? Wo brauchen wir neue Impulse? Auf all diese Fragen gibt das Februar-Heft von EKM intern Antworten.
"Eine Wohnstube, um Gott zu begegnen" | Offene Kirchen: Dialog in EKM intern
Pfarrer Matthias Ansorg: "Es ist phänomenal: Wir treten in eine Kirche, und sofort verändert sich was. Das ist nicht mit Worten zu erklären, sondern nur mit dem Herzen zu erfassen!"
Kirchenzeitung verdoppelt zu Ostern die Auflage
Weimar (epd). Die Mitteldeutsche Kirchenzeitung "Glaube+Heimat" geht in der Corona-Krise mit der Ausgabe zum Osterfest neue Wege.