Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Afghanistan

122 Suchergebnisse

Das Leben siegt

... meine Fürbitte für alle, denen auch heute Leid und Unrecht geschieht, in Afghanistan, in Syrien, in Moria und vielen namenlosen Orten. Pfarrerin Cornelia ...

Mauer

... weil das römische Reich von Schottland bis Afrika und von Portugal bis Afghanistan mauerlos, grenzenlos war. Wir waren schon weiter mit Europa – vor 2000 ...

Recht haben wollen

Zugegeben, auch ich frage mich, warum ist das in Afghanistan so schief gegangen? Was hätte anders laufen müssen? Und suche nach ...

Der im Dunkeln spricht

Waldbrände... Afghanistan... Sah es immer so düster aus auf dieser Erde? Es wird still an unserem ...

Filmkunsttage Sachsen-Anhalt: Preis der Evangelischen Jugend geht an den Kurzfilm „Mon Chèri“

... unter anderem Filme über die Kriegsheimkehr eines deutschen Soldaten aus Afghanistan („The Two Brothers“) oder zur Grenzproblematik in der DDR („Ballade vom ...

Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann: „Aktiv ent-feinden – das ist die Kraft des Friedens“

... Palästina, das Wüten von Boko Haram in Nigeria, die Terroranschläge in Afghanistan, Pakistan und Australien, der Bürgerkrieg in Syrien. Die Annexion der ...

Trauer um Friedrich Schorlemmer

Berlin (epd). Der evangelische Theologe und DDR-Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer ist tot. Schorlemmer starb am Montag nach langer Krankheit im Alter von 80 Jahren in einem Berliner Pflegeheim, wie der Evangelische Pressedienst (epd) am Dienstag aus Kreisen seiner Familie erfuhr. 

Seyran Ates beklagt "Rollback" bei religiöser Toleranz

Frankfurt a.M./Berlin (epd). Die Menschenrechtsanwältin und Moschee-Gründerin Seyran Ates beklagt einen Rückgang der religiösen Toleranz weltweit. "Schauen Sie sich an, was in Afghanistan, Pakistan, Marokko oder Ägypten geschieht, zunehmend auch in der Türkei", sagte sie dem evangelischen Monatsmagazin "chrismon" (September-Ausgabe).

Wenn Geflüchtete Jesus suchen und auch finden

Die Taufe von Geflüchteten ist ein Thema, das Kirchengemeinden vor besondere Herausforderungen stellt. Wenn die Betroffenen sich noch im Asylverfahren befinden, sind neben religiösen auch rechtliche Aspekte zu bedenken

Sonderpreis für "Bunte Gärten" Eisenach

"Mein Weg": Viertes "chrismon spezial" für Flüchtlinge

Frankfurt a.M./Berlin (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) gibt zum vierten Mal ein Magazin für Flüchtlinge heraus.

Renke Brahms verabschiedet sich als EKD-Friedensbeauftragter

Bremen (epd). Nach 13 Jahren im Amt hat der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, am Dienstagabend seinen letzten Bericht vor einer Synode erstattet.

Robert Geisendörfer Sonderpreis 2022 an Katrin Eigendorf

Die Fernsehjournalistin Katrin Eigendorf erhält den Sonderpreis der Jury des Robert Geisendörfer Preises 2022.

Evangelische Friedenskonferenz trifft sich im Augustinerkloster in Erfurt

Nach zwei Online-Tagungen kommt die Konferenz für Friedensarbeit im Raum der EKD erstmals wieder zu einem Präsenztreffen zusammen.

geschüttelt & gerührt: Video-Blog mit Landesbischof Kramer

Was hat Landesbischof Friedrich Kramer in den vergangenen Tagen "geschüttelt", was hat ihn "gerührt"?