Christen in Mitteldeutschland bereiten sich auf Ostern vor
Konzerte, Kreuzwege, Andachten – vielfältige Angebote in der Karwoche
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Christfest auf dem Bahnhof, mit Pop-Musical, Weihnachtstruck, Lichtkunst
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lichtkunst, Lebendige und Digitale Adventskalender, Flashmob, Kaspertheater
Über 600.000 Menschen werden zu Gottesdiensten erwartet
Besonderes Krippenspiel in Groß Möhringen mit echten Tieren
Fürbitte und Seelsorge: Gebetswache vor dem Magdeburger Dom
Fürbitte und Seelsorge: Gebetswache vor dem Magdeburger Dom Vor dem Magdeburger Dom gibt es ab heute Abend eine Gebetswache für die Stadt. In den Gebeten... des Evangelischen Kirchenkreises Magdeburg, wird die Gebetswache vor dem Dom 18.00 Uhr beginnen. Propst Christoph Hackbeil, Regionalbischof des ...
Gedenktag für Johannes den Täufer am 24. Juni
Kirchengemeinden begehen Johannistag
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Saison für das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Adventszeit: Vorfreude und Besinnung
Lichterkirchen, Kanzelreden, Turmblasen, Lebendige Adventskalender
Martinsfeste mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Martinsfeste mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Dorfkirche Melkow: Rundfunkgottesdienst thematisiert Elbeflut
Stendal überträgt am kommenden Sonntag (26. Oktober) MDR-Figaro (10 Uhr) zusammenDer Kirchenkreis Stendal hat für die Hilfe der Betroffenen noch im Juni 2013 eine Flutberatung ins Der Kirchenkreis Stendal, zu dem Melkow gehört, hat die höchste Dichte an Kirchengebäuden in ganz ...
Friedensdekade unter dem Motto „Kriegsspuren“
Gemeinden in Sachsen-Anhalt gedenken am 9. November der Pogromnacht
Friedenslicht wird in Mitteldeutschland ausgesendet
Pfadfinder sorgen für Verteilung
Erinnerung an Bombenangriffe und Beginn des Ukrainekriegs
Gedenken an Opfer sowie Gebet für Frieden und Versöhnung
19 Pfarrer feiern 50-jähriges Ordinationsjubiläum
Am Sonntag, dem 19. September, feiern 20 Pfarrer um 10 Uhr in einem Gottesdienst in der Wittenberger Stadtkirche ihr goldenes Ordinationsjubiläum. Weitere 17 Pfarrer, die ebenfalls dem Ordinationsjahrgang 1954 angehören und an diesem Tag nicht zur Segnung im Gottesdienst erscheinen können, bekommen ihre Jubiläumsurkunden per Post zugeschickt.
„Macht und Pracht“: Tag des offenen Denkmals am 10. September
Kirchenführungen, Konzerte und Ausstellungen in der EKM
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Zahlreiche Gottesdienste und Konzerte