Große ökumenische Solidarität mit Flutopfern
Landesbischöfin besucht Gottesdienst und Notunterkunft in Stendal
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Beilage Notfallplan
Handreichung für den Katastrophenfall – insbesondere Hochwasser
Leopoldina empfiehlt besseren Schutz von Kulturgütern
Halle (epd). Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina hat Empfehlungen zum Schutz von Kulturgütern vorgelegt.
Der Fluss trägt die Last | 4. Elbesymposium der Landeskirche Anhalts und der Evangelischen Akademie mit hochrangiger Beteiligung
Die Zukunft der von Trockenheit bedrohten Elbe steht im Mittelpunkt des 4. Elbe-Symposiums der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt und der Evangelischen Landeskirche Anhalts am 27. März.
Martinikirche Halberstadt mit zwei neuen Türmern
Halberstadt (epd). In luftiger Höhe von 29 Metern verrichten zwei neue Türmer jetzt ihren Dienst am evangelischen Gotteshaus St. Martini in Halberstadt.
Landesbischöfin unterzeichnet Partnerschaftsvertrag in Großbritannien
Erfahrungen sollen ausgetauscht werden
Rundfunkreihe startet am Ostersonntag
Vier Gottesdienste zur Kampagne „Klimawandel - Lebenswandel”
„Unser Wohlstandsprogramm ist eine Gefahr für die Menschheit“
Landesbischöfin Junkermann zur anhaltenden Hitze und Trockenheit
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ ging nach Pölzig
Großes Interesse am Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Erfurt
Angela Göbke – Kirchenöffnerin, Prädikantin, Flüchtlingshelferin und vieles mehr
Im Schaukasten der Reformationskirche im Magdeburger Stadtteil Rothensee hängt eine Einladung: „Tritt ein zum persönlichen Gebet – Die Kirche ist offen.“
Sieben Landeskirchen verabschieden Positionspapier zum Elbeschutz
Gemeinsame Erklärung soll der Bundesregierung übergeben werden
Gesamtkonzept für Elbe gefordert
Worauf warten wir?
Hochwasser zerstörten Häuser im Westen des Landes, die übermüdeten und durch die Ihr Hab und Gut hat das Hochwasser alles weggerissen. So etwas, sagt sie mit zittriger Stimme, so etwas ...
Fluthelfer
... haben viele gerade getan! Sie haben denen sofort geholfen, die durch das Hochwasser alles verloren haben. Sich zusammengetan mit anderen, hingefahren, Dreck ...
Beten und arbeiten
Beten und arbeiten In diesem Jahr wollen wir am 28. Mai auf den Elbwiesen vor Wittenberg einen großen Festgottesdienst zum Reformationsjubiläum ...
Stahl, der alles trägt
Wenn ein Hochwasser die Häuser wegfegt, kann auch ein Stahlträger nichts mehr halten. Wenn ...
Kirche Oelknitz - Rothenstein
Am Dorfanger 52, 07751, Rothenstein
Elbschifferkirche Priesitz - Bad Schmiedeberg, OT Priesitz
Priesitz 50, 06905, Bad Schmiedeberg, OT Priesitz
Christophorus-Kirche | Breitenhagen - Breitenhagen
Kirchplatz, 39240, Breitenhagen