Uraufführung von Reformationsoratorium in Magdeburg
Magdeburg (epd). Zum 500. Jubiläum der Reformation in Magdeburg gibt es am Samstag in der Pauluskirche der Stadt die Uraufführung des Oratoriums „Die Himmelsleiter“.
Magdeburger Bündnis ruft zu Kundgebung gegen Corona-Aufzüge auf
Magdeburg (epd). In Magdeburg formiert sich Widerstand gegen die wöchentlichen Aufmärsche von Corona-Leugnern.
Magdeburger Domfestspiele werden im Juni gefeiert
Magdeburg (epd). Vom 2. bis 7. Juni soll der Magdeburger Dom wieder zur großen Bühne werden.
Magdeburg feiert Auftakt zum Reformationsjubiläum
Magdeburg (epd). Mit einem Gottesdienst am Samstag im Dom beginnt die evangelische Kirche in Magdeburg das Festjahr zu 500 Jahren Reformation in der Stadt.
Christian Otto wird neuer Domkantor in Magdeburg
„Künstlerisch versiert und musikalisch vielseitig“
Grundsteinlegung für ersten Synagogenneubau in Magdeburg
Magdeburg (epd). Für den ersten Neubau einer Synagoge in der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt ist am Mittwoch der Grundstein gelegt worden.
Wallonerkirche in Magdeburg: Fördermittel für Kirchensanierung übergeben
Magdeburg (epd). Die evangelisch-reformierte Gemeinde in Magdeburg plant eine umfassende Sanierung der historischen Wallonerkirche.
Pfeiffersche Stiftungen helfen Magdeburger Anschlagsopfern
Magdeburg (epd). Die Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg starten ein Gesprächsangebot für die Betroffenen des Weihnachtsmarkt-Anschlags vom 20. Dezember.
Gedenkgottesdienst im Magdeburger Dom für Anschlagsopfer
„In unseren Gebeten bei Opfern und Angehörigen“
Seelsorger-Nachwuchs für die EKM | 15 Frauen und Männer in Magdeburg ordiniert
Landesbischof Friedrich Kramer hat heute im Magdeburger Dom sieben Frauen und acht Männer ordiniert.
"Im Gebet bei den Opfern": Landesbischof Kramer zum mutmaßlichen Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt
Bei einem mutmaßlichen Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Viele weitere wurden verletzt.
Magdeburger Domfestspiele zu Otto-Todestag und Israels Gründung
Magdeburg (epd). Die 15. Magdeburger Domfestspiele würdigen in diesem Jahr die Gründung des Staates Israel vor 75 Jahren sowie den 1050. Todestag von Kaiser Otto dem Großen (912-973).
Ute Mertens leitet künftig Magdeburger Telefonseelsorge
Magdeburg (epd). Die evangelische Pfarrerin Ute Mertens wird neue Leiterin der Magdeburger Telefonseelsorge.
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis für Oppositionspolitikern Tichanowskaja
Magdeburg (epd). Die belarussische Oppositionspolitikerin Swetlana Tichanowskaja wird mit dem Lothar-Kreyssig-Friedenspreis 2021 geehrt.
Evangelische Studierendengemeinde Magdeburg feiert 70-jähriges Bestehen
Festgottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer in Wallonerkirche
Salongespräch zu 1000 Jahre Kirchenmusik im Magdeburger Dom
„Was sind denn das für Töne?“
Gedenkgottesdienst für die Opfer des Anschlages von Magdeburg am 21.12.2024 im Dom St. Katharinen und Mauritius zu Magdeburg
ANSPRACHE von Landesbischof Friedrich Kramer
Magdeburg hat wieder eine Synagoge
Magdeburg (epd). Rund 85 Jahre nach der Zerstörung des alten Gotteshauses hat Magdeburg wieder eine Synagoge.
Vorsitzender des Zentralrates der Juden hält Vortrag in Magdeburg
„Gemeinsame Verantwortung für die Gestaltung der Zukunft“
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen feiert Jubiläum
Magdeburg (epd). Mit einem Festgottesdienst im Magdeburger Dom hat die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) am Dienstag ihr 75-jähriges Bestehen gefeiert.