Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Saalfeld

340 Suchergebnisse

Jeden Freitag läuten die Glocken

Jeden Freitag 5 vor 12 läuten in der Region Rudolstadt-Saalfeld die Glocken
Taube mit dem Ölzweig als Friedenszeichen in den Fenstern

10. Tagung der II. Landessynode: 27. bis 30. November 2019 in Erfurt

... 11.3-2 B - TOP 11.3 Antrag der Kreissynode des Kirchenkreises Rudolstadt-Saalfeld an die Landessynode betr. Stärkung des Verkündigungsdienstes in den... Wachter DS 11.2-1 - Antrag Braband DS 11.3-1 - Antrag Rudolstadt-Saalfeld DS 11.4-1 - Antrag Rudolstadt-Saalfeld DS 11.5-1 - Antrag Jugendsynodale Barth DS 12.1-1 - Einbringung ...

Junges Engagement in der Gemeinde: Robin Wagner

„Es ist ein Stück Heimat“, sagt Robin Wagner und blickt auf die vertrauten weißen Holzbänke, den schlichten Taufstein und natürlich auf den Flügelaltar aus dem frühen 16. Jahrhundert, geschnitzt vom Riemenschneider-Schüler Hans Gottwalt aus Saalfeld.

Führungen, Konzerte und Feste zum Orgeltag

Open-Air-Orgel auf dem Markt in Erfurt, Orgelpfeifen-Basar in Halle

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Große Werke der Kirchenmusik in der Karwoche

Passahmahl, Kreuzwege, Andachten, Wanderung zu Quellen, Passionsspiel

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Vom Schmalkaldischen Krieg bis zu Johannes Falk

In der Zeit der Konfessionalisierung gewann die nach dem Schmalkaldischen Krieg 1548/58 gegründete Universität Jena an Bedeutung.

Max-Reger-Festjahr 2016 in Thüringen

Propstei Meiningen-Suhl führt gesamtes Orgelwerk des Komponisten auf

Christen feiern Tag der Deutschen Einheit

Landesbischöfin: Ungerechtigkeit sollte uns viel mehr beunruhigen