EKM-Landessynode hat Doppelhaushalt beschlossen
Wunsch nach mehr Respekt und Nächstenliebe in der Gesellschaft
Kirchengemeinden organisieren alternative Angebote zu Weihnachten
Spenden am Heiligabend für Hilfsaktion „Brot für die Welt“
Leitende Geistliche danken Mitarbeitenden in der Diakonie
„Großer Respekt und Achtung“ für Einsatz in der Corona-Krise
Neue Radwegekirche wird in Tiefenort eröffnet
Mehr als 60 Kirchen in Mitteldeutschland laden Radfahrer zur Rast ein
Gedenktag für Johannes den Täufer wird am 24. Juni gefeiert
Andachten, Gottesdienste, Konzerte, Johannisfeuer und Feste
Stiftung fördert seit 25 Jahren Erhalt von Kunst- und Kulturgut
Jubiläum wird in Erfurt mit Festakt gefeiert
Bettina Schlauraff wird in ihr Amt als Regionalbischöfin eingeführt
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Innovation und Exnovation als Themen der Winter School
Altes muss beendet werden, damit Neues entstehen kann
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Es gibt nur noch einen Wettbewerb für Mitteldeutschland und Sonderpreise
Bischöfe der EKM: Bis Weihnachten Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland ermöglichen
"Flüchtlingen sicheren Ort geben ist Gebot der Stunde"
Gemeinden sollen Kirchen für Trauernde öffnen
Bischöfe halten Trauerandachten an jedem Freitag
März 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
April 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
Juni 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Juli/ August 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Erfurt gedenkt der Proteste vom Oktober 1989
Erfurt (epd). Mit einem Gottesdienst hat der Kirchenkreis Erfurt am Mittwoch an einen wichtigen Meilenstein in der Erfurter Stadtgeschichte von 1989 erinnert.
Nächstenliebe verlangt Klarheit
Nach der Wahl des AfD-Politikers Robert Sesselmann zum Landrat in Sonneberg hat die Thüringer Regionalbischöfin Friederike Spengler der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen die volle Solidarität der EKM ausgesprochen.
Feiern zu 500 Jahre Bibel-Übersetzung enden mit Festwoche
Magdeburg/Erfurt (epd). Landesbischof Friedrich Kramer blickt zufrieden auf das Weihnachtsfest zurück: Anders als im ersten Jahr der Corona-Pandemie sei es 2021 gelungen, trotz schwieriger Rahmenbedingungen das Fest der Geburt Christi „ohne Verwerfungen und dramatische Szenen“ zu feiern.
Bettina Schlauraff ins Amt der Regionalbischöfin eingeführt
Am vergangenen Freitagabend (9. September 2022) wurde Bettina Schlauraff mit einem Gottesdienst im Magdeburger Dom in ihr Amt als Regionalbischöfin des Bischofssprengels Magdeburg der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) eingeführt.
"Zeichen des Friedens gegen den Hass": Hirtenbrief des EKM-Bischofskonvent veröffentlicht
Der Landesbischof, die Regionalbischöfe und die Regionalbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) haben einen Hirtenbrief veröffentlicht zu den Auseinandersetzungen in der Gesellschaft um Corona und die Maßnahmen gegen die Pandemie.