Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

UNESCO

136 Suchergebnisse

Neuer Dechant verteidigt Altarprojekt im Naumburger Dom

Naumburg (epd). Der neue Dechant der Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz, Jörg Ulrich, will sich dafür einsetzen, dass der umstrittene Cranach-Triegel-Altar dauerhaft im Naumburger Dom verbleiben kann.

Naumburger Dom erhält zwei neue Fenster von Markus Lüpertz

Naumburg (epd). Der zum Unesco-Weltkulturerbe gehörende Naumburger Dom bekommt zwei neue Fenster. 

Einigung im Streit um Naumburger Cranach-Triegel-Altar

Magdeburg (epd). Sachsen-Anhalts Kulturminister Rainer Robra (CDU) hat ein vorläufiges Ende des Streits um den Cranach-Triegel-Altar im Naumburger Dom verkündet.

Quedlinburg feiert 30 Jahre Welterbe-Titel

Quedlinburg (epd). Die kleine Harzstadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt kommt in diesem Jahr aus dem Feiern nicht mehr heraus. 

Die Orgel ist das Instrument des Jahres 2021

Den Platz des Instruments des Jahres nimmt ab 1. Januar 2021 die Orgel ein und löst damit ihre Vorgängerin, die Geige, ab.

Naumburger Dom: Robert Leicht findet Versetzen des Triegel-Altars empörend

Naumburg (epd). Der ehemalige "Zeit"-Chefredakteur Robert Leicht, der zur Jahrtausendwende dem Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) angehörte, ist empört, dass der Cranach-Triegel-Altar im Naumburger Dom vom Westchor an die Nordseite versetzt werden soll.

UNESCO-Welttag des Buches

UNESCO-Welttag des Buches Mit dem Messer fahre ich vorsichtig unter die Folie, ...

Bundesregierung will ukrainische Kulturschätze schützen

Berlin (epd). Zum Schutz ukrainischer Kulturschätze hat die Bundesregierung das „Netzwerk Kulturgutschutz Ukraine“ ins Leben gerufen.