15. - 21. September 2024: Wir beten für die Kinder
September 2024: Wir beten für die Kinder Guter Gott, diese Welt ist voller Kinder. Wir selbst waren Kinder, viele haben eigene KinderManche erleben das Schlimmste dieser Welt. Gott, behüte die Kinder in unseren Familien und in unserem Land. BehüteSie brauchen das täglich Brot und unsere tägliche Liebe. Sie brauchen uns. Und Deinen Segen. Amen. ...
Juli/ August 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
"Auslagerung von Asylverfahren ist keine Option": Zum Weltflüchtlingstag äußern sich Diakonie Deutschland, Brot für die Welt und EKD
Morgen diskutiert die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) mit Bundeskanzler Olaf Scholz darüber, ob Asylverfahren und Flüchtlingsschutz an Staaten außerhalb der EU ausgelagert werden können. Brot für die Welt, Diakonie Deutschland und Evangelische Kirche in Deutschland fordern die MPK auf, den Auslagerungsplänen eine klare Absage zu erteilen.
Kirche und Handwerk feiern 10 Jahre „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“
Die Aktion „5000 Brote“ feiert ihr 10-jähriges Jubiläum. Seit 2014 engagieren sich junge Menschen gemeinsam mit Bäckereien für eine bessere Welt.
Klima-Allianz fordert nachhaltige Wasserstoffproduktion
Berlin (epd). Die Klima-Allianz Deutschland hat von der Bundesregierung verbindliche Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Wasserstoff in Entwicklungsländern gefordert.
24. - 30. März 2024: Wir beten anlässlich Jesu Ankunft
Willkommen, Herr, in unserer Welt, in meinem Leben. Willkommen, mitten unter uns. Zieh ein, Jesus, in meinSegne das Brot, teile den Wein. Sprich Deinen Frieden. Hosianna will ich rufen. Hosianna ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
"Brot für die Welt" zur ITB: Tourismus darf kein Feigenblatt sein
Berlin (epd). Zur Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin mahnt „Brot für die Welt“ die Verantwortung der Branche für die Menschenrechte an.
Start der Bauernmarkt-Saison im Kloster Volkenroda am 2. März
Seit 21 Jahren Produkte rund um Hof und Garten im Angebot
Kirchen rufen zum Klimafasten auf
Berlin (epd). In der christlichen Fastenzeit von Aschermittwoch bis Ostern rufen die Kirchen erneut zum „Klimafasten“ auf.
TeamSpirit „Unplugged“: Das etwas andere Camp für Teamerinnen und Teamer in der Konfirmanden-Arbeit
Am Pfingstwochenende lädt die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt zum Camp TeamSpirit „Unplugged“ auf dem Jugendhof in Lüdersburg (bei Lüneburg) ein.
Predigt am Heiligen Abend 2023, Stadtkirche „St. Michael“ Jena, zu Gal 4, 4-7, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Predigt am Heiligen Abend 2023, Stadtkirche „St. Michael“ Jena, zu Gal 4, 4-7
Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Frühaufstehen und Chillen
... – im abgeriegelten kommunistischen Rumänien die einzige Verbindung zur Welt nach draußen. Und in der Nacht war der Empfang meist besser – dafür... umsonst, dass ihr früh aufsteht und hernach lange sitzet und esset euer Brot mit Sorgen; denn seinen Freunden gibt es der Herr im Schlaf.“ Wenn das ...
Glocken contra Böller an Silvester
Deshalb werbe ich auch gern für die Aktion Brot statt Böller, denn wenn nur ein einziger Mensch von Hundert sein Geld für ...
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Christvespern als Pop-Musical, im Weihnachtstruck, mit Lichtkunst
Brot statt Böller
Brot statt Böller Wie oft im Jahr höre ich Nachrichten und denke: Da müssteEs könnte Brot für die Welt sein, sagt die evangelische Hilfsaktion „Brot für die Welt“. Kurz: Brot statt Böller. Und dann rechnet sie vor, dass mit 24 Euro... Sie sich denn vorstellen, genau so viel, wie Sie für Raketen ausgeben, an Brot für die Welt zu spenden?“ „Aber ja, Herr Beck, wir haben einen Deal.“ Und so kriegt ...
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie geht in den Ruhestand – Festgottesdienst zur Entpflichtung
In einem feierlichen Gottesdienst in der Französischen Friedrichstadtkirche in Berlin wurde Diakonie-Präsident Ulrich Lilie am Mittwoch (13.12.2023) von der amtierenden Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, offiziell von seinem Amt entpflichtet.
Kirchen starten Spendenaktionen
Leipzig/Erfurt (epd). Die kirchlichen Hilfswerke „Brot für die Welt“ und „Adveniat“ haben ihre diesjährigen bundesweiten Spendensammlungen eröffnet.
Wandel säen
Advent die alljährliche Spendenaktion „Brot für die Welt“ begonnen. Immer wieder bin ich bewegt von den großen Summen, die dabei „Wandel säen“ ist das Motto des diesjährigen Spendenaufrufs von „Brot für die Welt„Brot für die Welt“ sammelt Spenden für ein gutes Ernährungsprogramm. Vor Ort werden mit dem ...