Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Gegen rechts

1409 Suchergebnisse

Anerkennung DDR-Unrecht

Der Anerkennungsausschuss schließt im Auftrag der Landeskirche mit der/dem Betroffenen eine individuelle Anerkennungsvereinbarung.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Gauck empfiehlt Kirchen "verwegener" zu hoffen

Hannover (epd). Altbundespräsident Joachim Gauck hat den Kirchen empfohlen, auch angesichts des Mitgliederverlusts nicht die Hoffnung zu verlieren. 

Bischof Kramer: Große "Nazikeule" führt bei der AfD zu nichts

Frankfurt a.M., Erfurt (epd). Der mitteldeutsche Bischof Friedrich Kramer will stärker mit AfD-Wählern ins Gespräch kommen und hält Faschismus- und Nazi-Vergleiche in der öffentlichen Auseinandersetzung mit der Partei für problematisch.

Extremismus

Extremismus Unsere Grundüberzeugung als Christinnen und Christen ist, dass ausnahmslos alle Menschen die gleiche Würde haben. Das bedeutet konkret, ...

„Unsere Kirchen bleiben Zufluchtsorte“: EKD veröffentlicht biblisch-theologische Grundlegung zum Kirchenasyl

Mit einer biblisch-theologischen Grundlegung zum Kirchenasyl erinnert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) an die geistlichen Wurzeln und die humanitäre Bedeutung des Kirchenasyls – in einer Zeit, in der dieser Schutzraum zunehmend unter politischen Druck gerät.

Beauftragung mit Prädikantendienst

Beauftragung mit Prädikantendienst Sie möchten mit dem ehrenamtlichen Dienst der freien Wortverkündigung beauftragt werden und als Prädikant/in ...

Arbeitshilfen für die Gemeindebriefarbeit

Arbeitshilfen für die Gemeindebriefarbeit Die Arbeitshilfen sind der monatlichen Zeitschrift EKM intern entnommen.EKM intern bietet haupt- und ...

EKD-Friedensbeauftragter warnt EU vor alleinigem Fokus auf militärische Lösungen

Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, hat die Europäische Union davor gewarnt, sich angesichts der Veränderungen in der Weltpolitik nur auf militärische Lösungen zu fokussieren.

Förderung von Mitwirkenden- und Teilnehmendengruppen aus dem Gebiet der EKM

Der Landesausschuss des Deutschen Evangelischen Kirchentages in Mitteldeutschland fördert auf dem Gebiet der EKM Gruppen, die am kommenden Deutschen Evangelischen Kirchentag teilnehmen bzw. mitwirken.

März 2025

Inhaltsverzeichnis und Download

Studie: Vier von fünf Bundesbürgern empfinden Spaltung der Gesellschaft | Kampagne #VerständigungsOrte startet

80 Prozent der Menschen in Deutschland nehmen eine Spaltung der Gesellschaft wahr. Zu diesem alarmierenden Ergebnis kommt die Studie „Verständigungsorte in polarisierenden Zeiten“ von midi, der Zukunftswerkstatt von Diakonie und evangelischer Kirche.

#DuEntscheidest: Kampagne für eine vielfältige, freie und offene Gesellschaft gestartet

In ganz Deutschland werden ab heute an Kirchen und Gewerkschaftshäusern, Vereinsgebäuden, sozialen Einrichtungen und vielen weiteren Orten Banner und Plakate im Rahmen der Kampagne aufgehängt.