Die „Orgel des Jahres 2023“ steht in Thüringen
Die „Orgel des Jahres 2023“ der Stiftung Orgelklang befindet sich in der Lutherkirche im thüringischen Apolda.
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Radio und im Grünen, mit Pop und Klassik, Taufen und Konfirmationen
Kulturbeauftragter der EKD spricht über Kultur, Musik und Bilder in Kirchen
Veranstalter wollen unspielbare Orgel wieder nutzbar machen
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ für Thüringen wurde verliehen
Preisgelder von insgesamt 7.500 Euro für drei Initiativen
Festkonzert für Saalfelder Orgel
Saalfeld (epd). Mit einem Festgottesdienst und einem Konzert am 7. Mai feiert die evangelische Kirchengemeinde in Saalfeld ihre historische Sauer-Orgel in der Johanniskirche nach erfolgreicher Restaurierung.
Baustart im Kreuzhof des ehemaligen Franziskanerklosters Arnstadt
Nach Spenden-Start durch Rocksänger wurden 50.000 Euro gesammelt
Start für außergewöhnliche Konzertreihe an der Liszt-Orgel
Kombination mit Live-Elektronik, Theremin und Winddrossel
Stiftung gibt 17,4 Millionen Euro für Restaurierung von Denkmälern
Bonn (epd). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) will in diesem Jahr Restaurierungsarbeiten an 367 Denkmälern in Deutschland finanziell unterstützen.
Nordportal am Halberstädter Dom wird untersucht und restauriert
Halberstadt (epd). Die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt und die Fachhochschule Potsdam setzen in einem gemeinsamen Projekt die Untersuchungs- und Restaurierungsarbeiten am Dom zu Halberstadt (Sachsen-Anhalt) fort.
Wertvolle Drucke des Erfurter Augustinerklosters restauriert
Erfurt (epd). Vier wertvolle, jahrhundertealte Drucke in der Bibliothek des Evangelischen Ministeriums im Erfurter Augustinerkloster sind für die Nachwelt erhalten worden.
„Kirche des Monats Februar 2023“ in Remda | Eine neue Kopfbedeckung für den alten Turm
Die Kirche St. Simon und Juda im thüringischen Remda ist die „Kirche des Monats Februar 2023“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa).
Weimar sammelt für Restaurierung historischer Friedensschilder
Weimar (epd). Die Grablege der Weimarer Herzöge in der Herderkirche der Klassikerstadt soll nach rund 80 Jahren wieder vervollständigt werden.
Evangelische Kirche wirbt zur Denkmal-Messe für ihr Kulturerbe
Orgeln stehen in Leipzig im Mittelpunkt
Evangelische Kirchengemeinden laden zu Sommer-Reihen ein
Country- und Plattdeutsch-Gottesdienst, Sommer-Menü, Kaffee-Klatsch
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
„Orgel des Monats Juli 2022“: Spätromantische Klänge für Apolda und Umgebung
Seit wenigen Tagen ist die Orgel in der Lutherkirche im thüringischen Apolda fertig saniert.
Kruzifix wieder in der Frauenbergkirche Nordhausen angekommen
Das Ende Oktober vergangenen Jahres beschädigte Kruzifix hängt wieder in der Frauenbergkirche in Nordhausen.
Gedenktag für Johannes den Täufer wird am 24. Juni gefeiert
Andachten, Gottesdienste, Konzerte, Johannisfeuer und Feste