Altbischof Werner Leich feiert 85. Geburtstag am 31. Januar
Landesbischöfin Junkermann: „Leich hat Thüringer Landeskirche auf klaren geistlichen Weg geführt.“
Frauen sollen sich fuer kirchliche Leitungspositionen bewerben
Kirchenrätin Stauß zum Frauentag:
"Frauen sollen sich verstärkt um Leitungspositionen in Kirche bewerben"
Mehr weibliche Führungskräfte ist Ziel von EKM-Förderprogramm
Auch Kirchengemeinden laden zum Karneval ein
Weiberfasching, Rosenmontags-Party, Orgelkonzert, Närrischer Gottesdienst
Arnstädter Liebfrauenkirche erhält neues Geläut
Arnstädter Liebfrauenkirche erhält neues Glockengeläut
Feierliche Einholung der Glocken am Samstag, 29. November
Am 20. Mai beginnt der Evangelische Kirchentag in Bremen
5000 Teilnehmer aus der EKM werden erwartet
Cranach-Werke in mitteldeutschen Kirchen
Vernissage einer Ausstellung und Abendvortrag am 5. März im Erfurter Collegium maius
Kirchenkreis feiert „500 Jahre evangelisch in Erfurt“
Gottesdienst erinnert an den ersten evangelischen Prediger der Stadt
Rede von Bischof Kaehler am Beginn der Synodaltagung
Synode der Thüringer Landeskirche tagt in Eisenach
Rede von Bischof Kähler: „Evangelisch auf gutem Grund“
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
„Mehr Verständnis für den Anpassungsdruck in der Landwirtschaft nötig“
Veranstaltung zum 50. Jahrestag von Heino Falckes berühmter Rede
Idee vom „verbesserlichen Sozialismus“ hatte SED-Staat alarmiert
Direktor der Evangelischen Akademie erhaelt Lehrauftrag an Uni Jena
Von den evangelischen Kirchen in der DDR können Kirchen heute lernen:
Akademiedirektor Haspel hält am 18.1. Antrittsvorlesung an Uni Jena
Rundfunkreihe zur Kampagne „Gesegnete Unruhe”
Vier Gottesdienste erinnern an die friedliche Revolution im Jahr 1989
Hubertusmessen in Thüringer Kirchen mit Jagdhornbläsern
Ehrfurcht vor Tieren soll zelebriert werden
Veranstaltungen zu Sonnenwende und Johannistag
Musik-Gottesdienst mit Feuer, Jazz und Swing
Räume gestalten, Kirchen neu nutzen
Salon lädt am 19. September in die Erfurter Kaufmannskirche
25 Religionslehrer und Gemeindepaedagogen
Vokationen am 11. September 2005 in der Klosterkirche Drübeck
Vierte Nacht der Kirchen in Halle an der Saale am 21 August
Mit einem umfangreichen Programm laden die Kirchen und Religionsgemeinschaften in Halle an der Saale am Sonnabend, dem 21. August, zur vierten „Nacht der Kirchen“ ein.
Kirchengemeinden lassen Johannisfeuer brennen
Johanniscamp für Jugendliche mit Flüchtlingen aus dem Iran
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Konzerte, Märkte, Lesungen, Adventsfeuer, Andachten, Ausstellungen
Kirchengemeinden organisieren „Lebendige Adventskalender“
November 2024
Inhaltsverzeichnis und Download