Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober
Am Abend wird zur Aktion „Deutschland singt“ eingeladen
Christen feiern Tag der Deutschen Einheit
Landesbischöfin: Ungerechtigkeit sollte uns viel mehr beunruhigen
2. Mitteldeutscher Kirchentag beginnt am 21. September in Jena
„Markt der Möglichkeiten“ mit 81 Ständen
Auf der Bühne präsentieren sich unter anderem Pilger, Biker und Lesben
EKM feiert das Jubiläum 1.700 Jahre Sonntagsruhe
Gottesdienst im Magdeburger Dom am 14. März
„Vertraut den neuen Wegen“ - Porträt von Klaus- Peter Hertzsch am 21. Juni in der ARD
Irene Klünder, SWR FS-Kultur/Religion, Kirche und Gesellschaft, 0711-929-2983
Podium „Zeitenwende!?“ in Erfurt zum Weltfriedenstag
Ukrainische Aktivistin, Militärpfarrerin und Wissenschaftler diskutieren
Weimarer Kinderbibel wird öffentlich vorgestellt
Bundesweites Pilotprojekt zur Reformationsdekade geht in die zweite Runde
Landesjugendpfarrer fordert weltweit mehr Schutz für Kinder
Peter Herrfurth: „Jeder Tag sollte Weltkindertag sein! Überall!“
Pfingstgottesdienst in englischer Sprache in Weimar
Eigenes Programm für Kinder in zwei Sprachen
Erstmals Tango-Gottesdienst im Festsaal der Wartburg
„Missa Tango“ mit prominenten Musikern und Tänzern
Symposium in Eisenach: Luthers Enkel philosophieren über das Böse
Schulen können sich für Philosophie-Projektwochen anmelden
Lehrerin aus Altenburg erhält den Werner-Sylten-Preis
Engagement für christlich-jüdischen Dialog wird geehrt
Collegium maius öffnet sich für die Stadt
Am 8. Juni werden Kunst-Abende eröffnet
Am 16. Juni wird Kunstwerk im Foyer enthüllt
Jugendliche im Gespräch mit Martin Luther
Freie Termine für Philosophische Projektwochen für Schüler und Lehrer
Aktuelles Seminar mit Erfurter Schülern in Reinhardsbrunn
Noch Anmeldungen für Evangelischen Kirchbautag in Erfurt möglich
Klima- und Umweltschutz als wichtiges Thema
Synodentagung in Erfurt startet mit Bericht von Landesbischof Kramer
„Menschenverachtende Positionen vertragen sich nicht mit Leitungsämtern“
Henrich Herbst neuer Superintendent in Weimar
Neuer Superintendent im Kirchenkreis Weimar
Amtseinführung von Henrich Herbst am Sonntag, 18. Februar
„Geistliche, aber auch eigene politische und kulturelle Akzente setzen“
„Querdenker gesucht“ – Ideenaufruf von EKM und IBA startet
Auftaktveranstaltung in der Kaufmannskirche in Erfurt am 19. März
Friedensgebete 100 Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkriegs
Mahnwache und Versöhnungsgebete am Nagelkreuz in Weimar
Gottesdienste in Thüringen zum Internationalen Nagelkreuzsonntag
Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung