Landesbischöfin Junkermann ordiniert 22 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Andachten in Kirchen zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt 24 Stunden die ganze Welt
Verhandlungsgruppe mit externen Fachleuten eingesetzt
Sondersitzungen der Kirchenleitungen: Verhandlungsgruppe mit externen Fachleuten soll Interessenausgleich im Vereinigungsprozess aushandeln
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Dienstbeginn für Ingrid Kasper als Landeskirchenmusikdirektorin
Jugendkantorei und Theater im Kirchenraum als neue Vorhaben
Altbischof Axel Noack wird 70 Jahre alt
Kramer: „Er hat Menschen ermutigt, sich gestaltend einzubringen“
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Andachten auf der Pferdekoppel, im Wald, auf dem Bahnhof
Kirchengemeinden in Mitteldeutschland begehen Jahreswechsel
Freizeiten, Andachten, Gottesdienste, Konzerte und Begegnung
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 17 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
„Goldener Kirchturm“ für den Norden der EKM
Ehrenamtspreis geht an den Förderkreis Kirche Dautzschen
Gottesdienst zum UNESCO-Welterbetag in der Herderkirche
Deutschlandweite Eröffnung findet am 4. Juni in Weimar statt
Einführung der neuen Landesbischöfin Ilse Junkermann
Festgottesdienst im Dom zu Magdeburg
Kirchengemeinden feiern Martinstag am 11. November
Konzert zur Erinnerung an Luthers Tauftag
Öffentliche Online-Diskussion mit Politikern zur Europawahl
„Netzpolitischer Salon“ der Evangelischen Akademie
Magdeburger Ringvorlesung zum Thema „Gespaltene Öffentlichkeiten – Chancen auf Versöhnung?
Auftaktveranstaltung mit Landesbischof Friedrich Kramer
Weihnachtsgottesdienste in Mitteldeutschland
Kirchengemeinden organisieren alternative Angebote
Etwa 3.500 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben
Bericht der Landesbischöfin auf der Synodentagung in Erfurt
„Christen sollen mitten in der Welt leben“
Theologische Tage an der Martin-Luther-Universität in Halle
„Soziale Krisen und persönliches Glück“
Spiegelsaalgespräch in Magdeburg
Medien im Umbruch – Glaubwürdigkeit als Anfrage und Anspruch