Bischofsbrief an Kirchgemeinden zur Selbstverbrennung
Bischofsbrief an die Gemeinden zur Selbstverbrennung im Augustinerkloster
Wahlaufruf von Landesbischöfin Ilse Junkermann
„Unsere Demokratie ist stärker, wenn alle Bürger wählen.“
Tagung zu Epitaphien für Kinder in Halle (Saale)
Grabdenkmale haben hohen Quellenwert und sind weitgehend unerforscht
Propstsprengel Eisenach-Erfurt: Christian Stawenow zum Regionalbischof gewählt
Propstsprengel Eisenach-Erfurt: Christian Stawenow zum Regionalbischof gewählt Christian Stawenow wird neuer Regionalbischof für den Propstsprengel ...
Start der „Petition Tempolimit 130“ am Aschermittwoch
Ziel: 50.000 Unterschriften in vier Wochen für eine Anhörung im Bundestag
Tag des offenen Denkmals: EKM mit vielen Gebäuden beteiligt
Führungen, Konzerte, Ausstellungen, Theater und Feste
Pfingstwort von Landesbischöfin Junkermann
„Leben mit offenen Händen“
Gottesdienste zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
„Erinnern ist wichtig, um den Verlust zu durchleben“
Kirchengemeinden feiern rund um den Johannistag
Johannisfeuer, Andachten und Feste im Freien
EKM-Landessynode berät Nachtrag zum Doppelhaushalt 2020/2021
Finanzdezernent Große: Die Menschen sind wichtiger als die Finanzen
Friedensstifter Lothar Kreyssig wird geehrt
Ausstellung zum 30. Todestag im Magdeburger Rathaus
Ev Pfarrer startet Unterschriften Initiative gegen Rechts
„Für saubere Dörfer und Städte im Land Sachsen-Anhalt“
Reaktion auf Hass und Hetze: EKM verlässt Online-Plattform X
Landeskirche steht für respektvolles Miteinander
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lebendige und Digitale Adventskalender, Theater mit Ziegen und Puppen, Konzerte mit Alphörnern und Schalmeien
Kathrin Natho ist neue Umweltbeauftragte der EKM
Aufruf zur Beteiligung an „Fridays for Future“-Aktionen am Freitag
Landessynode der EKM diskutiert neues Finanzsystem
„Eigenverantwortung der Kirchenkreise soll gestärkt werden“
120 Stellungnahmen von der kirchlichen Basis
14. Grenzgänger-Festival
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in über 40 Orten
Bischof Noack besucht TecDax Unternehmen Q Cells
Chancen der Sonnenenergie samt Menschen- und Börsenwert
Katharina-Tag 2015: Torgau erinnert an Luthers Ehefrau mit Festwochenende
In Torgau wird am kommenden Wochenende (4. bis 5. Juli) an Katharina von Bora erinnert.
Bischof Noack predigt zum Kirchweihfest in der Stendaler Marienkirche
„Menschen für die Kirche – Kirche für die Menschen“
Bischof Noack predigt zum Kirchweihfest in der Stendaler Marienkirche