Magdeburg präsentiert sich in Aktionswoche als weltoffene Stadt | Gedenken und Demonstrationen zum 75. Jahrestag der Zerstörung
Magdeburg (epd). Mit einer Aktionswoche unter dem Motto "Eine Stadt für alle" will Magdeburg ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen. Von Donnerstag an bis zum 22. Januar sind mehr als 40 Veranstaltungen geplant, darunter Ausstellungen, Mahnwachen, Streitgespräche, Gedenkkonzerte, Filmvorführungen und Lesungen, wie die Organisatoren in Magdeburg mitteilten.
Magdeburg erinnert an Zerstörung der Stadt vor 75 Jahren | Friedensgebet und Andacht
Magdeburg (epd). Magdeburg erinnert am Donnerstag an die Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg vor 75 Jahren. Der 16. Januar sei für die Magdeburger bis heute ein Tag der Trauer und des Gedenkens an die Opfer von Krieg und Gewalt, erklärte die Stadtverwaltung am Montag. Im Januar 1945, wenige Wochen vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs, wurde die Stadt durch Luftangriffe getroffen und die Innenstadt fast komplett zerstört.
Themenjahre 500 Jahre Täuferbewegung werden eröffnet
Gedenken an ermordete Täufer in Reinhardsbrunn ist einbezogen
Akademischer Gottesdienst zu biblischen Bildern von Salvador Dalí
Ausstellung in Stadtkirche und Theologischer Fakultät in Jena
Konzerte, Feiern und Festgottesdienste zu Epiphanias
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Am Kloster Volkenroda startet 11 Uhr ein Neujahrsspaziergang mit Andacht. Weitere Neujahreskonzerte sind an den kommenden Tagen geplant, zum ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Andachten im Wald und auf dem Bahnhof
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Pfadfinder bringen Friedenslicht nach Sachsen-Anhalt und Thüringen
Zentrale Aussendungsfeiern in der Kirche St. Marien Haldensleben und im Erfurter Dom
Pfadfinder bringen das Friedenslicht nach Thüringen
Zentrale Aussendungsfeier am dritten Advent im Dom in Erfurt
Andachten in Kirchen zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt 24 Stunden die ganze Welt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Andachten, Konzerte und Feiern zum Nikolaustag
Bürgermeister als Nikolaus und Pfarrer als Knecht Ruprecht
Tobias Schüfer neuer Regionalbischof für Propstei Meiningen-Suhl
„Ich möchte Menschen bei Aufbrüchen begleiten“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Adventszeit: Vorfreude und Besinnung
Lichterkirchen, Kanzelreden, Turmblasen, Lebendige Adventskalender
Bischöfe feiern mit Thüringer Abgeordneten einen Gottesdienst
Ökumenisches Treffen vor der Konstituierung des Landtages
Erster rein virtueller Gottesdienst findet am Buß- und Bettag statt
Gemeinde ist ganztags zum Mitmachen eingeladen