Ökumenische Besuchsreise zum Religionsunterricht in Sachsen-Anhalt
Bestandsaufnahme des Unterrichtsfachs nach 30 Jahren
TV-Beitrag: Rolle der Frauen in der Evangelischen Kirche
Das Fernsehmagazin "Zwischen Himmel & Halle" hat sich in seiner jüngsten Ausgabe mit der Rolle der Frauen in der Evangelischen Kirche beschäftigt.
Grundsteinlegung für ersten Synagogenneubau in Magdeburg
Magdeburg (epd). Für den ersten Neubau einer Synagoge in der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt ist am Mittwoch der Grundstein gelegt worden.
Kongress: "Der letzte Wille – Herausforderung Suizidassistenz und das christliche Selbstverständnis"
Sollen Ärztinnen und Ärzte, sollen Pflegekräfte in den Krankenhäusern Menschen dabei assistieren, wenn sie ihr Leben selbst beenden wollen?
40. Jahrestages der Eröffnung der „Schule der Freundschaft“ in Staßfurt
Fotoausstellung und Veranstaltungen zu Schülern aus Mosambik
Steinhäuser: Komplexität der Rechtsprechung erschwert Akzeptanz
Magdeburg (epd). Der Beauftragte der Evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung Sachsen-Anhalt, Albrecht Steinhäuser, sieht eine schwindende Akzeptanz von Rechtsnormen und Gerichtsurteilen in der Gesellschaft. Grund sei die zunehmende Komplexität von Gesetzen und Rechtsvorschriften, sagte Steinhäuser am Mittwoch dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Haseloff würdigt Arbeit der Luther-Museen
Wittenberg (epd). Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat die Luther-Museen im Land als „historische Stätten von Weltrang“ bezeichnet.
Aktionstag der Stiftung Senfkorn in Heldrungen
Sämtliche Erlöse und Spenden werden verdoppelt
Bund und Länder fördern Projekte für ukrainische Kinder
Berlin (epd). Bund und Länder fördern gemeinsam rund 240 Kulturprojekte für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine.
EKM begrüßt Tempolimit 130 von Ministerpräsident Haseloff
„Staat ist gefordert, ökologische Leitplanken zu setzen“
Wittenberg feiert 25 Jahre Unesco-Welterbe
Wittenberg (epd). Den 25. Jahrestag des Unesco-Welterbe-Status seiner Luthergedenkstätten hat Wittenberg am Samstag gefeiert.
Herder-Förderpreis für Musikakademie des Vereins Escola Popular
Verleihung zum Herder-Geburtstag in Weimar
Evangelische Schulstiftung stellt neue Lehrer ein
Erfurt (epd). Mit dem neuen Schuljahr 2022/2023 werden rund 6.800 Mädchen und Jungen an den 31 Schulen und sieben Horten der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland lernen.
Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Karlsruhe
Begegnungsreise durch Mitteldeutschland zum Thema Transformation
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Stiftung Luthergedenkstätten geht neue Wege
Wittenberg (epd). Die Stiftung Luthergedenkstätten richtet sich nach 25 Jahren neu aus.
Zeitz erinnert an Selbstverbrennung von Oskar Brüsewitz
Zeitz (epd). In Zeitz im südlichen Sachsen-Anhalt ist am Donnerstag an die öffentliche Selbstverbrennung des evangelischen Pfarrers Oskar Brüsewitz vor 46 Jahren erinnert worden.
EKD-Friedensbeauftragter Kramer diskutiert mit Bischof Meyns über Ukraine-Krieg
Blankenburg/Wolfenbüttel (epd). Um völkerrechtliche, politische und ethische Perspektiven dreht sich am Freitag (19. August) eine Diskussionsveranstaltung in Blankenburg im Ostharz.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt zählen mehr Besucher
Wittenberg (epd). Die Museen der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt verzeichnen in diesem Jahr wieder höhere Besucherzahlen.