Kirche von morgen als Thema einer Zukunftskonferenz
Jugendliche übermitteln Botschaften an Vertreter der Landessynode
„Alles digital - alles überwacht?“ - Spiegelsaal-Gespräch zum Umgang mit Daten
„Alles digital - alles überwacht?“ - Spiegelsaal-Gespräch zum Umgang mit Daten Unter dem Titel „Alles digital – alles überwacht?“ steht beim ...
Veranstaltungen zu Sonnenwende und Johannistag
Musik-Gottesdienst mit Feuer, Jazz und Swing
Beginn der Fastenzeit – „Augenblick mal! Sieben Wochen ohne Sofort“
Landesbischöfin: „Wir vergessen häufig innezuhalten.“
Belgische und deutsche Schueler erkunden Magdeburger Dom
Internationale Domführung auf Französisch, Englisch und Deutsch
Online-Reihe „Endstation Einsamkeit?“
These zum Start: Profiteure wollen Gemeinschaft bewusst zerschlagen
Samstagspilgern auf dem St. Jakobusweg durch Sachsen-Anhalt
„Dem Leben eine Richtung geben“
20 Jahre „Wittenberger Vertrag“ und die Staatsleistungen an die Kirche
Streitgespräch an der Evangelischen Akademie
Sangerhausen erinnert mit Trinitatis-Lager an 300-jährige Tradition
Landesbischöfin predigt am Jesusbrünnlein am Großen Hörselberg
600 Jahre Dom St. Nikolaus Stendal
Landesbischof Kramer predigt zum Auftakt des Festjahres
Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin
EKM-Landesbischöfin Junkermann „tief erschüttert“
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann Die Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann, bezieht ...
Religiöse Jugendfeiern zwischen Jugendweihe und Konfirmation
Tagung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Radwegekirchen als Orte kirchlicher Gastfreundschaft
Radeln in Mitteldeutschland - Rasten in der Kirche
Beginn der Fastenzeit – „Zeig dich! Sieben Wochen ohne Kneifen“
Landesbischöfin: „Zeigen, wofür wir stehen“
Konsultation zwischen Polnischer Kirche und Kirchenprovinz
Vom 27. Februar bis zum 2. März treffen sich in Magdeburg Vertreter der Autokephalen Orthodoxen Kirche Polens und der Kirchenprovinz Sachsen zu ihrer ersten Partnerschaftskonsultation.
Halberstaedter Domschatz erwartet 50000sten Besucher
Gäste aus aller Welt bestaunen einzigartige Ausstellung
Halberstädter Domschatz erwartet 50.000sten Besucher
Evangelische Kirche startet Straßensammlung für Kinder- und Jugendarbeit
„Nach uns die Kinder“
Eröffnungsaktion in Weimar mit Samba und Verkauf von Herz-Dachschindeln
Kinderpornografie Vorwuerfe gegen Domkantor
Kinderpornografie Vorwuerfe gegen Domkantor Gegen den Kantor des Naumburger Doms wird wegen des Verdachts des Besitzes von kinderpornografischem ...
Tagung „Braunes Erbe“ zu NS-Symbolik in Kirchen
Geistiger und praktischer Umgang mit Relikten wird diskutiert