Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann Die Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann, stellt ...
300 Bläser zum Posaunenfest in Lutherstadt Wittenberg
Landesbischöfin Ilse Junkermann bei Abschlussveranstaltung
Wolf von Marschall ist tot - Präses der Landessynode verunglückt
Wolf von Marschall ist tot - Präses der Landessynode verunglückt Der Präses der Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), ...
Referent fuer Gottesdienst und Gemeindeentwicklung berufen
Pfarrer Karsten Müller ist zum 1. September 2004 die überregionale Pfarrstelle für Gottesdienst und Gemeindeentwicklung im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland am Standort Magdeburg übertragen worden.
Disziplinarverfahren gegen Sueptitzer Pfarrer
Gegen den Süptitzer Pfarrer Gert Z. wird ein Disziplinarverfahren wegen des Verdachts einer Amtspflichtverletzung eingeleitet. Dies hat das Kollegium des Konsistoriums der Kirchenprovinz Sachsen auf seiner Sitzung am 14. Oktober 2003 beschlossen. Hintergrund ist das Aufnehmen einer außerehelichen Beziehung durch den 50-jährigen Theologen.
Ökumenischer Empfang der Kirchen in Sachsen-Anhalt
Vortrag von Bundesverfassungsrichter a. D. Udo Di Fabio
Klanginstallation „ALL“ von Michael Vajna im Kloster Jerichow
„Inspiriert von der Klarheit und Einfachheit der Romanik“
Komödie „Der Drache“ als Parabel über Macht, Freiheit und Wahrheit
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Europawahl: Aufruf zu Fürbitten und Unterstützung der Demonstrationen
Für ein Europa der Versöhnung, des Friedens und der Menschenrechte
Personaldezernent verlässt Landeskirche
Frühwald wird Sprecher der Geschäftsführung des Diakoniekrankenhauses in Rotenburg (Wümme)
Regionalbischöfin Spengler fordert Vertagung von Reform der Sterbehilfe
„Suizidprävention gesetzlich regeln ist Gebot der Stunde“
Kirche von morgen als Thema einer Zukunftskonferenz
Jugendliche übermitteln Botschaften an Vertreter der Landessynode
„Alles digital - alles überwacht?“ - Spiegelsaal-Gespräch zum Umgang mit Daten
„Alles digital - alles überwacht?“ - Spiegelsaal-Gespräch zum Umgang mit Daten Unter dem Titel „Alles digital – alles überwacht?“ steht beim ...
Veranstaltungen zu Sonnenwende und Johannistag
Musik-Gottesdienst mit Feuer, Jazz und Swing
Beginn der Fastenzeit – „Augenblick mal! Sieben Wochen ohne Sofort“
Landesbischöfin: „Wir vergessen häufig innezuhalten.“
Belgische und deutsche Schueler erkunden Magdeburger Dom
Internationale Domführung auf Französisch, Englisch und Deutsch
Online-Reihe „Endstation Einsamkeit?“
These zum Start: Profiteure wollen Gemeinschaft bewusst zerschlagen
Samstagspilgern auf dem St. Jakobusweg durch Sachsen-Anhalt
„Dem Leben eine Richtung geben“
20 Jahre „Wittenberger Vertrag“ und die Staatsleistungen an die Kirche
Streitgespräch an der Evangelischen Akademie
Sangerhausen erinnert mit Trinitatis-Lager an 300-jährige Tradition
Landesbischöfin predigt am Jesusbrünnlein am Großen Hörselberg