Gaben - ohne Geschlecht von Gott gegeben
Auch in den USA geht Cécile auf Tournee. Sie schreibt etwa 400 Werke, unterzeichnet – wie ...
Wechsel im Vorsitz der Ev. Arbeitsgemeinschaft für Kirchliche Zeitgeschichte: Christopher Spehr übernimmt
Der Vorsitz der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Kirchliche Zeitgeschichte (EvAKiZ) wird zum 19. April 2024 neu besetzt. Vom Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) berufen wurde Prof. Dr. Christopher Spehr, der den Vorsitz von seinem Vorgänger auf dem Münchner Lehrstuhl für Kirchengeschichte II, Prof. Dr. Harry Oelke, übernimmt.
Trotz allem: zusammen bleiben - einander festhalten
Trotz allem: zusammen bleiben - einander festhalten Als mich kürzlich ein älterer Kollege aus Kanada besuchte, der vor über zwanzig Jahren mehrere ...
Niemals krank sein ist auch nicht gesund
Niemals krank sein ist auch nicht gesund Wenn jemand aus Geburtstag oder Namenstag hat wünsche ich wie in Siebenbürgen üblich „Du sollst lange leben ...
Goldener Kirchturm
Goldener Kirchturm Heute wird Thüringen um drei goldene Kirchtürme reicher. Einen bekommt die Kirche in Haussömmern im Unstrut-Hainch-Kreis, einen ...
Der Schwur von Buchenwald
Der Schwur von Buchenwald Heute jährt er sich wieder: der Tag, an dem auf dem Appellplatz des Konzentrationslagers Buchenwald ein hölzerner Obelisk ...
Hunger haben und gemeinsam essen
Hunger haben und gemeinsam essen Mir reicht früh nach dem Aufstehen meist ein Kaffee, um mich wach zu regen, und dann laufe ich los zum Bahnhof, denn ...
"Glaube und Heimat" feiert Jubiläum mit Festakt
Weimar (epd). Etwa 350 Gäste haben mit einem Jubiläumsfestakt das 100-jährige Bestehen der in Weimar erscheinenden evangelischen Kirchenzeitung „Glaube und Heimat“ begangen.
„Kirche Kunterbunt“ wird bei einem Inspirationstag vorgestellt
Neue Form von Kirche: Gastfreundlich, kreativ, als gemeinsames Fest
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Ein erster Schritt in Richtung Gleichberechtigung und Selbstbestimmung: Die Evangelischen Frauen in Deutschland begrüßen den Beschluss zur Verabschiedung des Selbstbestimmungsgesetzes
Nach intensiver Diskussion und unter Einbeziehung zahlreicher Stimmen aus der Zivilgesellschaft hat der Deutsche Bundestag am Freitag das Selbstbestimmungsgesetz in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG) beschlossen.
Ökumenische Woche für das Leben 2024 zentral eröffnet | „Menschen mit Behinderung müssen in unserer Gesellschaft integriert sein“
Mit einem Appell, Menschen mit Behinderung in voller Akzeptanz im Alltag zu begegnen, ist heute die ökumenische Woche für das Leben eröffnet worden.
Sebastian Schäffner
...wird seinen Dienst in Weida im Vogtland antreten. Nach einem langen beruflichen Weg ist er dort, wo er hinwollte. Er freut sich auf Gottesdienste, in denen Jung und Alt zusammenkommen.
EKM leitet Disziplinarverfahren gegen Pfarrer Michaelis ein
Verkündigung und Sakramentsverwaltung sind vorläufig untersagt
EKM-Landessynode kommt vom 11. bis 13. April in Drübeck zusammen
Synodale widmen sich dem Schwerpunktthema Rassismus
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Halberstädter Dom soll über Jahre saniert werden
Halberstadt (epd). An der Fassade des Halberstädter Doms sollen in den kommenden Jahren zahlreiche Schäden beseitigt werden.
Schwestern und Brüder
Schwestern und Brüder Sie treffen sich jeden Dienstagabend. Die Schwestern und Brüder der Gemeinschaft des Sophienhauses in Weimar. Sie leben als ...
Neue Vereinigung deutschsprachiger Rabbiner gegründet
Berlin (epd). 19 Rabbinerinnen und Rabbiner aus dem deutschsprachigen Raum haben sich zu einer Liberalen Rabbinervereinigung zusammengeschlossen.
Bettler
Bettler Er war der genialste Bettler, den Deutschland je gesehen hat. Entschlossen und kreativ, ein richtiger Plagegeist, wenn es darum ging ...