Mehr Schutz für Frauen und Mädchen vor Gewalt wird gefordert
Positionspapier belegt Ausmaß geschlechtsspezifischer Gewalt
Spiegelsaal-Gespräch : „Neuigkeiten aus dem Saatgutlabor?“
Das Für und Wider der Grünen Gentechnik
Radiogottesdienst zum Abschluss der Kampagne „Sie haben die Wahl“
Landesbischöfin Junkermann: “Wir wollen starke Gemeindekirchenräte“
„Potentiale und Schätze besser nutzen“ - Kirchenkreis Salzwedel hält zweite Zukunftskonferenz ab
Oktober 2015 geplant. Hintergrund Der Kirchenkreis Salzwedel hat 185 Gemeinden ...
Vorschlag der Foed KL Kirchenamt in EF Bischofssitz in MD
Vorschlag der Föderationskirchenleitung:
Kirchenamt in Erfurt, Bischofssitz in Magdeburg
Deutscher Evangelischer Kirchentag 2011 nicht in Erfurt
Erntedankgottesdienst und Ordinationsfeier im Magdeburger Dom
Bischof Noack ordiniert am Sonntag eine Frau und zwei Männer
Erntedankgottesdienst und Ordinationsfeier im Magdeburger Dom
Muslime unterstützen Restaurierung von zerstörten Gegenständen
Spende nach Vorfall in der Frauenbergkirche in Nordhausen
Landeskirchenmusiktage 2004 der Kirchenprovinz in Naumburg
„Zukunft erhalten“ lautet das Motto der Landeskirchenmusiktage der Kirchenprovinz Sachsen im Herbst 2004 in Naumburg/Saale.
Rund 60000 Besucher im Kirchenpavillon
Konzeptionen für Nachnutzung der Landesgartenschaukirche gesucht
Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit
ARD-Übertragung aus der Pauluskirche in Halle
Erklaerung der Bischoefe Gemeinsame Kirche bleibt Ziel
Erklärung der Bischöfe Axel Noack und Christoph Kähler:
Gemeinsame evangelische Kirche in Mitteldeutschland bleibt das Ziel
Präsentationsveranstaltung des Grenzgänger-Festivals
„Kulturgut“ in der Magdeburger Pauluskirche
Grenzgänger-Festival in der Magdeburger Pauluskirche
„Fernweh – Impressionen einer musikalischen Reise“
Kirchliche Gastfreundschaft am Radweg
Radwegekirchen laden in ganz Mitteldeutschland zur Rast ein
Christen in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischöfin: „Wert der landwirtschaftlichen Arbeit nicht mit Niedrigpreisen entwürdigen“
Samstagspilgern auf dem St. Jakobusweg durch Sachsen-Anhalt
„Das Leben unter die Füße nehmen“
Gottesdienst fuer neue Rektorin des Kirchlichen Fernunterrichts
Amtseinführung bei deutschlandweit einmaliger Einrichtung
Kirche regt differenzierte Auseinandersetzung des Landtags an
„Kein Aktionismus beim Ladenschluss“
Landesbischof: „Ich freue mich, dass sich jüdisches Leben wieder sichtbar im Land verankert“
Eröffnung der Neuen Synagoge in Magdeburg
Landesbischöfin Junkermann zum Reformationstag: „Öffnet Eure Türen und geht zu den Menschen“
Oktober, 10 Uhr) in der Kirche St. Peter und Paul in Stotternheim stellt ...