Mehr als 50 Radwegekirchen laden zur Rast ein
Mitteldeutschland mit dem Rad entdecken
Radwegekirchen als Orte kirchlicher Gastfreundschaft
Radeln in Mitteldeutschland - Rasten in der Kirche
3. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 15. bis 16. April 2005 in Magdeburg
... DS_3-2.pdf DS 4-1 Bericht zum Stand der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) am 16. April 2005 durch die Präsidentin des... Erste Überlegungen zum Projekt „Verfassung der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland“ Drucksache_4-2.pdf DS 5-1 Bericht "Offene ...
Christen aus Mitteldeutschland beim Kirchentag in Stuttgart
EKM stellt Lutherorte vor und übernimmt „Staffelstab“ für den Kirchentag 2017
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Richtfest für den Neubau des Landeskirchenamtes der EKM
„... wir sollen emsig sein, das Collegium Maius umzubauen, ...“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
22 Februar 1957 50 Jahre ev Militaerseelsorgevertrag
„Kameraden mit offenem Ohr“ außerhalb der Militärhierarchie
Kirchentag endet mit Appellen für Flüchtlingsrettung | Weniger Besucher als erwartet bei großen Abschlussgottesdiensten
Dortmund (epd). Mit großen Gottesdiensten im Fußballstadion von Borussia Dortmund und im Westfalenpark haben Tausende Menschen am Sonntag den Abschluss des 37. Deutschen Evangelischen Kirchentages gefeiert. Kirchentagspräsident Hans Leyendecker rief in Deutschlands größtem Fußballstadion vor rund 32.000 Besuchern zum Einsatz für Menschenrechte auf.
Rund 480.000 Euro Förderung für Kirchenmusik-Hochschule in Halle
Magdeburg (epd). Die Evangelische Hochschule für Kirchenmusik Halle (EHK) wird im kommenden Jahr mit 479.400 Euro gefördert.
Evangelische Kirche thematisiert ihre Rolle in der DDR
2. Forum zum Bußwort der EKM im Augustinerkloster Erfurt
Letzte Synode der Thueringer Landeskirche in Eisenach eroeffnet
Letzte Synode der Thüringer Landeskirche in Eisenach eröffnet
Bischof Kähler zur Geschichte der Landeskirche:
„Dank und Klage, Bedauern und Zuversicht“
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland wird neue Trägerkirche des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig
Vertragsunterzeichnung am 11. Dezember
Christen aus Sachsen-Anhalt feiern großen Ökumenetag
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen im Land wird 30 Jahre alt -
Leitende Geistliche unterzeichnen Leitlinien für ökumenische Zusammenarbeit
Jubilaeum des Unterstuetzerkreises
Einen „Tag der Taufengel“ und eine „Straße der Taufengel“
Kino mit Traktor, Gottesdienst in der Tischlerei, Andacht am Telefon
Weitere kreative Angebote von Kirchengemeinden und Kirchenkreisen
Kirchenkreis Magdeburg plant Konzept für City-Kirche
Superintendent Seils: „Kirchliche Nutzung der Ulrichskirche denkbar“
10. Altmärkischer Ökumenischer Kirchentag in Schönhausen
Eröffnungsgottesdienst mit dem EKD-Ratsvorsitzenden Bedford-Strohm
Magdeburgs 3 Nacht der Kirchen startet am 10 September 2005
Am 10. September 2005 startet in Magdeburg die dritte "Nacht der Kirchen". In 52 Gottes- und Gemeindehäusern finden neben Flohmärkten, Kirchenführungen unter anderem Orgel- und Popkonzerte statt.
Wahl des Gemeinde-Dezernenten zur Novembertagung der Landessynode
Kandidat: Kirchenrat Christian Fuhrmann aus Sömmerda