Andachten und Gottesdienste zum Schulanfang
Liedergottesdienst in Weimar thematisiert Klimawandel
Beate Muecksch wird Dezernentin fuer Jugendarbeit und Schulfragen
Pfarrerin Beate-Maria Mücksch aus Hötensleben wird die neue Dezernentin für Kirchliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Religionsunterricht und Schulfragen im Evangelischen Konsistorium in Magdeburg.
Bildungsdezernentin verlässt die EKM
Oberkirchenrätin Martina Klein übernimmt Vorsitz der Bayerischen Schulstiftung
Deutlich weniger Kirchenaustritte als 2014
Neue Mitgliederzahlen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Veranstaltungen zum 80. Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Gottesdienste, Friedensgebete, Konzerte, Menschenkette, Film und Gespräch
Filmkunsttage Sachsen-Anhalt:
Preis der Evangelischen Jugend geht an den Kurzfilm „Call of Beauty“
Aktion „5000 Brote“ - Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt
Aktion „5000 Brote“ - Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt Zwischen Erntedank und 1. Advent sind die Konfirmandinnen und ...
Christen in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischöfin: „Nahrung muss nicht perfekt und makellos aussehen“
Landesbischöfin Ilse Junkermann zum Jahreswechsel
„Gesellschaft lebt mit Schulden über die eigenen Verhältnisse“
„Auf die Einsicht der Bürgerinnen und Bürger vertrauen“
Thüringerin will sich im Weltkirchenrat für Klimaschutz einsetzen
Lydia Fellmann wurde in Leitungsgremium des ÖRK gewählt
Kreuzwege sollen Bezug zu Jesus im eigenen Leben aufzeigen
Jugendkreuzweg wird deutschlandweit ökumenisch gefeiert
„Moment Advent“ - Der digitale Adventskalender
Mit biblischen Botschaften durch die Vorweihnachtszeit
Wahlzeit Gemeindekirchenratswahlen im Oktober und November
Gemeindekirchenratswahlen im Oktober und November
Pilotprojekt im Kirchenkreis Halberstadt
Bischöfe Kähler und Noack werben um rege Wahlbeteiligung
Evangelische Akademien veranstalten regelmäßig Minecraft-Workshops
Projektwoche „Wer bin ich und wer will ich sein?“ in Eisenach
„Frieden ist ein großer Lebenstraum für Jung und Alt“
Die Kunstaktion “Lebens(t)räume” der Kirchenprovinz Sachsen nähert sich ihrem ersten Höhepunkt. Am 15. September 2004 wird eine Jury in Magdeburg die Sieger des Wettbewerbes unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ermitteln. Die Vision vom Frieden ist ein zentrales Thema der über 400 Beiträge zur Kunstaktion.
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis für Amadeu Antonio Stiftung
Preisverleihung am 7. November in Magdeburg
Landesweiter Glaubenstag der Pfingstgemeinden in Magdeburg
Bundesligafußballer, Landtagspräsident samt Pfingstgemeinden im Dom
Die Kirchenprovinz Sachsen auf dem Evangelischen Kirchentag
Am Programm des 30. Deutschen Evangelischen Kirchentags, der vom 25. bis 29. Mai 2005 in Hannover stattfindet, beteiligen sich aus der Kirchenprovinz Sachsen mehr als 400 Personen.
Sonderausstellung im „Evangelischen Jugendbildungsprojekt wintergrüne“
„Rechts rockt Sachsen“ - Neonazi-Musik und Subkultur
Tauffeste zum „Jahr der Taufe“ in Mitteldeutschland
Sommeraktion widmet sich dem Thema „Taufbecken“