Auch Kirchengemeinden laden zum Karneval ein
Weiberfasching, Rosenmontags-Party, Orgelkonzert, Närrischer Gottesdienst
Lesung mit erotischer Dichtung zur Erfurter Herbstlese
Kirchengemeinde ist erstmals Herausgeber für Anthologie
Gedenkjahr Schlacht von Jena und Auerstedt 1806 Eroeffnungsgd
Evangelisches Programm im Gedenkjahr an die Schlacht von Jena und Auerstedt wird mit Gottesdienst am Sonntag eröffnet
Bischof Kähler weiht Erd-Altar in der Auerstedter Kirche
Kirche erhält den Namen „Friedenskirche St. Vitus“
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Ökumenische Christus-Wallfahrt zum Kloster Volkenroda
Erstmals Pilgern mit einem Esel und Schatzsuche
Workshops und Buchlesung zu Meister Eckhart
Singen, Meditieren und Entspannen mit Laurent Jouvet aus Frankreich
Evangelische Kirche unterstützt „Luther - Das Fest“
Landesbischöfin Ilse Junkermann ist Schirmherrin
Podiumsdiskussion mit der Vizepräsidentin des Bundestages
Landeskirchenmusiktage der EKM in Torgau
luthERleuchtet – Lichtkunst-Aktion an Schlosskirche und Stadtkirche
Eine Reise durch die Welt der Musik:
Sommerkonzert-Wochenende im Kloster Volkenroda
Gottesdienste, Musik und Filme zur Interkulturellen Woche 2021
Landesbischof Kramer: „Offen zu bleiben, kann anstrengend sein. Doch es lohnt sich.“
Keimzeit Musiker und Choere
Keimzeit-Musiker und drei Chöre führen Emmaus-Oratorium zum ersten Mal in Thüringen auf
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Christfest auf dem Bahnhof, mit Pop-Musical, Weihnachtstruck, Lichtkunst
Gedenktag für Johannes den Täufer
Kirchengemeinden begehen Johannistag
Bläser in ganz Mitteldeutschland musizieren zum Denkmaltag
Zum Posaunenwerk gehören 240 Chöre mit etwa 3.000 Mitgliedern
Christen aus Mitteldeutschland gestalten Katholikentag in Erfurt mit
Gottesdienste, Konzerte, Meditationen, Themenarbeit, Jugend-Projekte, Café-Impulse
Creuzburg startet mit Festgottesdienst ins Elisabethjahr
Creuzburg startet mit Festgottesdienst ins Elisabethjahr
Geplant sind eine Lesereihe, Konzerte und eine Lichternacht
Veranstaltungsreihe zum Entdecken schöner Orte in Thüringen
Beginn am 12. Mai auf dem Johannisfriedhof in Jena
Totengedenken in Kirchen und auf Friedhöfen
Besondere Konzerte zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
2.500 Christen aus Mitteldeutschland beim Ökumenischen Kirchentag
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt stellen ihre Arbeit vor
Veranstaltungen zum 80. Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Gottesdienste, Friedensgebete, Konzerte, Menschenkette, Film und Gespräch