Die Zwei-Minuten-Predigt
Die Zwei-Minuten-Predigt Ein Prophet gilt nichts in seiner Heimat, denn dort kennt man seine Familie und weiß schon, bevor einer den Mund aufmacht, ...
Wolf Biermanns Oma Meume aus Halle
Wolf Biermanns Oma Meume aus Halle Kürzlich war Wolf Biermann in Zeitz. Er war, wie er sagte, zum ersten Mal in dieser Stadt. Er erinnerte zu Beginn ...
Ein neues Leben
Ein neues Leben Er ist schon länger hier, seine Frau seit gut einem Vierteljahr erst. Sie sind beide aus Aleppo, einer Millionenstadt im Norden ...
Gegen das Vergessen der Hotspots in der Ägäis: pax christi und Ev. Friedensarbeit kritisieren Abschottung Europas
Das Leid und der Tod von Geflüchteten in der Ägäis, die wiederkehrenden Berichte von Menschenrechtsverletzungen an den EU-Außengrenzen u.a. durch Pushbacks und die zunehmende Militarisierung der EU-Grenzsysteme wollen die katholische Friedensbewegung pax christi und die Evangelische Friedensarbeit wieder in den Fokus der Öffentlichkeit zurückholen.
40. Jahrestages der Eröffnung der „Schule der Freundschaft“ in Staßfurt
Fotoausstellung und Veranstaltungen zu Schülern aus Mosambik
500 Jahre Bibelübersetzung: Festwoche "Kraft der Worte" feierlich eröffnet
Mit dem musikalischen Schauspiel „Luthers Testament – Jazz, Tanz, Thesen“ wurde am Sonntagabend (11. September) im Festsaal der Wartburg die Festwoche „Kraft der Worte“ eröffnet.
Führungen, Konzerte, Gottesdienste und Aktionen zum Orgeltag
Nur in 67 Prozent aller Kirchen der EKM gibt es eine spielbare Orgel
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Wunsch nach Mobilitätswende: Umfrageergebnisse zur Aktion Autofasten machen ÖPNV-Bedarf deutlich
Im Rahmen der diesjährigen Aktion "Autofasten" (2. März bis 16. April) wurde erstmals eine Umfrage zum Mobilitätsverhalten durchgeführt, an der sich 551 Personen beteiligt haben.
EKD-Beauftragte für Schöpfungsverantwortung Kühnbaum-Schmidt: "Als Kirche brauchen wir jetzt verbindliche Klimaschutzziele"
Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt hat in einer Videobotschaft als Beauftragte für Schöpfungsverantwortung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) auf die Bedeutung der am 1. September beginnenden „Schöpfungszeit“ hingewiesen.
Seelen bei Nacht
Seelen bei Nacht „Nachtschichten gehören dazu, wir machen keine Ausnahmen.“ Sie weiß noch, wie hart dieser Satz war, als ihr den die Oberschwester um ...
Öfter auf den Bauch hören
Öfter auf den Bauch hören Krieg schafft Hunger. Wir sehen es an der Ukraine. Der Mangel an Getreide führt zu Hungersnöten in anderen Ländern. Ein ...
Herder-Förderpreis für Musikakademie des Vereins Escola Popular
Verleihung zum Herder-Geburtstag in Weimar
„Amal, Ukraine!“ geht online: Nachrichten aus Deutschland und Berlin für ukrainische Geflüchtete
Zum Beginn des neuen Schuljahres wird „Amal, Berlin!“ mit Ukrainisch um eine weitere Sprache ergänzt.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Dankbarkeit
Dankbarkeit 100 wird nicht jeder Mensch. Das muss gefeiert werden. 35 Grad im Schatten sind zwar eine Herausforderung, aber bei Eiskaffee, Kuchen und ...
Hallesche Nacht der Kirchen findet zum 22. Mal statt
Halle (epd). Der Evangelische Kirchenkreis Halle-Saalekreis lädt am 20. August zur diesjährigen Halleschen Nacht der Kirchen ein.
Gefährlich sind nicht die „Roten Teufel“
Gefährlich sind nicht die „Roten Teufel“ Der Betze bebt wieder! Ich bin bei Kaiserslautern aufgewachsen und froh, dass sich das Fußballstadion dort, ...
Der Laden – Ohrwurm als Gebet
Der Laden – Ohrwurm als Gebet Ohrwürmer können nervig sein. Mein aktueller dagegen ist richtig schön. Weil er von Gerhard Schöne ist. Und auch weil ...
Blind vom Fünfer
Blind vom Fünfer Und dann stehen wir sogar ganz oben am Sprungturm. Fünf Meter. Christian und ich. Zum ersten Mal sind wir im neuen Freibad in ...