Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirche

14483 Suchergebnisse

Landessynode zum Ukraine-Krieg: "Logik der Eskalation darf gesellschaftliche Debatte nicht bestimmen"

Mit Blick auf den Krieg in der Ukraine hat die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) auf ihrer Frühjahrstagung in Naumburg die Sorge vieler Menschen vor einer Ausweitung des Krieges geteilt. Die Landessynodalen unterstützen das Engagement von Landesbischof Friedrich Kramer als Friedensbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).

Hoffnungsrucksäcke für Flüchtlinge

Berlin (epd). Die christliche Hilfsorganisation Samaritan’s Purse stellt Kirchengemeinden, die Flüchtlinge beherbergen oder sich in anderer Form um sie kümmern, kostenlos sogenannte Hoffnungsrucksäcke zur Verfügung.

Advent

Älteste Spuren für die Adventszeit finden sich in der jungen Kirche in Gallien und Spanien. Damals begann der Advent bereits am Tag nach dem ...

Himmel und Hölle

Himmel und Hölle Das deutsche Wort „Himmel“ ist mehrdeutig. Die englische Sprache hilft, den Himmel klarer zu beschreiben. „Sky“ bezeichnet den ...

Himmelfahrt

Himmelfahrt Die Himmelfahrt Christi ist heute vielen Menschen schwer begreiflich. Die vier Evangelien erzählen, dass 40 Tage nach Ostern der ...

Kanzel

Kanzel Wer predigt, muss gut verstanden werden. Darum haben die meisten Kirchen eine eigene, erhöhte Predigtstelle: die Kanzel. Sie ist mit einer ...

Osterkreis

Osterkreis Der „Osterkreis“ ist ein Begriff aus dem Kirchenjahr. Er beginnt mit dem Aschermittwoch, der die Passionszeit eröffnet. Die sechs Sonntage ...

Ostern

Erst im Morgengrauen kommt das Osterlicht in die Kirche. Denn im ersten Tageslicht, als Maria Magdalena den Leichnam salben will, ...

Kloster

Kloster In der Alten Kirche bezeichnet Kloster die Zelle eines alleinlebenden Asketen. GriechischKirche und Kreuzgang bilden die spirituelle Mitte. Heute gibt es eine Vielzahl ...

Chor

Kirche ist der sogenannte „Chor“ der Raum um den Altar für liturgischeDie Ost-West-Ausrichtung der Kirche mit Chor und Altar wird „Ostung“ genannt.

Erntedank

Erntedank Für die Schöpfung danken und daran denken, sie zu bewahren. Darum geht es im Erntedank-Gottesdienst, der oft mit Familien gefeiert wird: ...

Fasten

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, das Bistum Erfurt, Bus & Bahn Thüringen e. V.

Kunst und Kultur

... auf einem öffentlichen Platz gelegen sein, nicht irgendwo hinter der Kirche. Dementsprechend muss auf die Qualität des Programms und der Akteure ...

Umwelt

Umwelt Der Deutsche Ev. Kirchentag ist eine der umweltfreundlichsten Großveranstaltungen in Europa.  Er bietet viel Knowhow, das sich kleinere ...

Wie kommen wir zu einem guten Motto?

Wie kommen wir zu einem guten Motto? Alle guten Überlegungen fangen mit dem Kern an: Worum geht es uns? Was ist dran? Was gehört gesagt? Was ist das ...

Gesellschaftspolitisches Programm

Gesellschaftspolitisches Programm Welche gesellschaftspolitischen Themen sind gerade dran? Es lohnt sich, ehrlich zu fragen, was gerade wirklich ...

Sonntag

In Anlehnung an den jüdischen Sabbat hat die christliche Kirche den Sonntag als Ruhetag festgelegt. Menschen sollen zur Ruhe kommen, Zeit ...

Taufe

... entsprechenden Konfession, sprich etwa der evangelischen oder katholische Kirche. Dennoch gibt es keine „evangelische“ oder „katholische“ Taufe. Sie ist ...

Bücherliste und weiterführende Links

Hier finden Sie eine Auswahl von Büchern und Links zum Thema "Queer und Kirche" (Links unter Downloads).