400 Konfirmanden zum Reformationstag in Wittenberg
Zum 15. Mal „Lutherspass“
ChurchNight statt Halloween
Jugendliche sollen Kirche, Politik und Gesellschaft mitgestalten
Tagung in Weimar zu Impulsen der Reformation für die Moderne
Teilnehmer aus Kultur, Kirche, Politik und Gesellschaft
Taufkirche Bachs wird wieder eröffnet
Festlicher Kantatengottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann
Turmgruft mit Prunksärgen der Eisenacher Herzöge erstmals zu sehen
„Erfurter Kirchenmusiktage“ als ökumenische Kooperation
Vorverkauf für das Eröffnungskonzert am 20. September
Familientag für Thüringer ohne Urlaubsreise im Erfurter Augustinerkloster
Spaß mit Zauberer, Susi Sause und Zeichentrickfilmen
Grenzgänger-Festival ermöglicht Kultur im ländlichen Raum
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in Mitteldeutschland
Konzerte mit Grand-Prix-Sieger, Drehorgel-Orchester, Harfen-Virtuosin
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Gedenk-Wochenende zum 75. Jahrestag der Ermordung Paul Schneiders
Nikolaus Schneider predigt in der Gedenkstätte Buchenwald
Kollekte für den Wiederaufbau einer geschändeten Erinnerungsstätte
Premiere für „Vollmond-Gottesdienste“ in Gotha
Neue Veranstaltungsreihe soll Jugendliche auf Kirche neugierig machen
Katharina-Tag: Torgau erinnert an Luthers Ehefrau
Martin Luthers. Auf dem Programm des Katharina-Tages stehen vielfältigeIn Wittenberg lernt sie auch Martin Luther kennen, den sie am 27. Juni 1525 heiratet. Katharina Luther ordnet fortan den Haushalt, nutzt das auf dem Kloster liegende Braurecht, ...
Festvortrag von Frank-Walter Steinmeier in der Johanniskirche
Erinnerung an die Einführung der Reformation in Magdeburg
Tagung: Über die Sprache der Macht und die Macht der Sprache
Offene Lesung aus Franz Fühmanns Märchen „Sommernachtstraum“
Konzertreihe „Nach Luther“ zu Händel-Festspielen
Werke mitteldeutscher Komponisten in Eisleben, Mansfeld und Halle
Landesbischöfin „Christlicher Glaube ist politisch“
Aufruf zum Engagement für Flüchtlingshilfe, Gerechtigkeit und Umweltschutz
Friedrich Schorlemmer wird 70 Jahre alt
Landesbischöfin Junkermann: „Wortgewaltiger Einmischer und Mahner“
Mansfeld feiert Luthers Einschulung
„Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“
Wiederbeilegung der Gebeine des „Guten Conrad“ am 15. April in Weißensee
Tod Conrads hatte 1303 ein Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung ausgelöst
Ökumenetag bringt Vertreter zahlreicher Konfessionen zusammen
... über das Reformationsjubiläum 2017, das an die Veröffentlichung von Martin Luthers 95 Thesen erinnert. Nach einer Andacht (9.30 Uhr) wird ein Film ...
Festveranstaltung zum 700. Geburtstag der Mühlhäuser Nicolai-Kirche
Landesbischöfin hält Vortrag zur Kirche im 21. Jahrhundert