Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Wahl

1561 Suchergebnisse

Weniger Veranstaltungen zur Friedensdekade als geplant

„Abkehr von der jetzigen Praxis und radikale Veränderungen sind machbar“

Altbischof Kähler sieht großen Forschungsbedarf zur Kirchengeschichte

Erfurt (epd). Thüringens Altbischof Christoph Kähler hat sich für die bessere Erforschung der Geschichte der evangelischen Landeskirchen ausgesprochen. 

Joachim Liebig bleibt Kirchenpräsident in Anhalt

Zerbst (epd). Kirchenpräsident Joachim Liebig bleibt für weitere sechs Jahre an der Spitze der Evangelischen Landeskirche Anhalts.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Christliche Change Manager gesucht | 1-Jahres-Programm „UMKEHR JETZT.“ startet im Februar 2021

Nachhaltigkeit, Transformation und Umkehr in christlichen Gemeinschaften neu denken und direkt in Aktion bringen: Das ist das Ziel eines neuen Programms für Multiplikatoren, das im Februar 2021 an der Evangelischen Akademie in Wittenberg startet und weitere ökumenische Lernorte einbezieht.

Landesbischof Friedrich Kramer in den Vorstand der ACK gewählt: "Ökumene seit Kindertagen das Normale"

Landesbischof Friedrich Kramer ist neues Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK). Die heute tagende ACK-Mitgliederversammlung wählte den 55-jährigen in das fünfköpfige Gremium.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Gespaltenes Land: Bischof der EKM-Partnerkirche UCC über die Wahl in den USA

Freeman Palmer, Conference Minister und Pastor der Central Atlantic Conference der United Church of Christ (UCC), erhofft sich von den anstehenden Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten von Amerika einen einschneidenden Wandel.

Renke Brahms scheidet als evangelischer Friedensbeauftragter aus

Bonn/Wittenberg (epd). Nach 13 Jahren scheidet Renke Brahms als Friedensbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) aus dem Amt.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Pastor aus Belarus: „Das alte Belarus wird es nicht mehr geben.“

Hannover/Grodno (epd). Für den lutherischen Pastor Wladimir Tatarnikow aus Grodno in Belarus steht außerfrage, dass er sich als Christ mit den Verfolgten in seinem Land solidarisieren muss.