Noch freie Plätze für den Fundraisingtag in Jena
Frühbucherrabatt bis 15. Januar
Sternstunden
Sternstunden Was sind Sternstunden der Menschheit? Da fallen mir einige ein: Als verfeindete Soldaten im ersten Weltkrieg gemeinsam im Schützengraben ...
Baustellen
Kirche von Wiesenthal. Innenaufnahme, ich erkenne die Säulen, da vorne steht derUnter dem Bild lese ich: „Viele Grüße aus der entkernen Kirche zu Wiesenthal.“Im Telefongespräch erfahre ich die Details: „Wir hatten... die Bänke wieder aufgestellt, Weihnachten konnten wir schon wieder in der Kirche feiern.“Ach, das freut mich. Ich weiß, was den Wiesenthalern ihre Kirche bedeutet. Wie überhaupt vielen Menschen. Ob sie zur Kirche gehören, oder ...
Kein Konkurrenzkampf unter den Ärmsten
... Konkurrenzkampf der Armen! Findet Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche. Ulrike Greim
Sternenforscher
... neugierig sein.Wünscht sich Ulrike Greim aus Weimar von der Evangelischen Kirche. Ulrike Greim
Ein menschliches Herz
Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche. Ulrike Greim
Das Herz in Händen halten
... auf sich auf, wünscht ihnen Ulrike Greim aus Weimar von der Evangelischen Kirche. Ulrike Greim
So etwas wie Hoffnung
... Gott mit ihnen vor hat, wünscht ihnen Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche. Ulrike Greim
Glück zum Selbermachen
... einen gesunden Schlaf wünscht ihnen Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche Ulrike Greim
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
„Wir können friedlich miteinander leben.“
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Menschen verbinden mit Jesu Geburt die Hoffnung auf Frieden
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin
EKM-Landesbischöfin Junkermann „tief erschüttert“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
„Weihnachten geht weiter“
Der „Nach-Adventskalender“ der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Mutiger Einsatz für die Kirche in der DDR
Niederländische Theologin Hebe Kohlbrugge ist verstorben
Andachten in Kirchen zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt 24 Stunden die ganze Welt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg