Jugendliche wollen in 72 Stunden die Welt verbessern
Bienengarten anlegen, Kunstrasen auslegen, Altenheime besuchen
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Insgesamt 12.000 Euro Preisgeld werden vergeben
Spiegelsaalgespräch in Magdeburg: „Ignorieren, Beobachten, Streiten“
Umgang mit rechtspopulistischen Positionen in Kirche und Gesellschaft
Gebete für Flut-Opfer: Bundespräsident Gauck besucht Gottesdienst in Halle (Saale)
Johann Schneider, Regionalbischof des Propstsprengels Halle-Wittenberg der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Den Gottesdienst leiten ...
Umzüge und Martinshörnchen - Kirchengemeinden feiern Martinstag am 11. November
In Lutherstadt Wittenberg gibt es vor der Stadtkirche eine Veranstaltung (11. November, 17 Uhr) für ...
Aktion 7 Wochen Ohne startet am Aschermittwoch
Fastenzeit schafft „Gefühl der Freiheit“
Gehoerlosentaufe im landeskirchlichen Jahr der Taufe
Gebärdensprache, Wasser und ein Täufling
Vortrags- und Diskussionsabend in Halle: Korruptionsbekämpfung in der kirchlichen Entwicklungsarbeit
... Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie vom Rechnungsprüfungsamt der Stadt Halle. 50 Pressestelle Magdeburg ...
Landessynode hat Personalentscheidungen getroffen
Propst Schneider und Personaldezernent Lehmann mit Wiederwahl bestätigt
Christen feiern zu Pfingsten den Geburtstag der Kirche
Konzerte, Konfirmationen und Freiluftgottesdienste - Ausgewählte Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt
Virtuelle Ausstellung „Naturgewalten in alten Bibeln“
Herausragende Werke der Buchkunst aus fünf Jahrhunderten
Kirchenfuehrer Ausbildung startet in Naumburg
„Damit Gotteshäuser in ihrer Vielschichtigkeit erschlossen werden“
„Frieden geht!“
Bundesweiter Friedenslauf geht durch Thüringen und Sachsen-Anhalt
EKM will mehr praktischen Klimaschutz leisten
Haushalt beschlossen und Stellvertreter der Landesbischöfin gewählt
Kirchengemeinden feiern Martinstag am 11. November
Taufgedächtnisgottesdienst in Luthers Taufkirche in Eisleben
Jugendliche feiern zum Reformationstag ChurchNight statt Halloween
Kirche wird zum NightCentrum mit Kino, Musikbühne und Bistro
Abschluss der Provinzialsynode - Start der ersten Föderationssynode
Mit einem Gottesdienst beschließen die 79 Synodalen des Kirchenparlaments der Kirchenprovinz Sachsen heute um 14 Uhr ihre Herbst-Tagung. Die Feier im Erfurter Augustinerkloster ist gleichzeitig Auftakt zur ersten Synode der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM).
Hirntodkonzept und seine Bedeutung für die Organspende
Spiegelsaalgespräch in Magdeburg
Evangelisches Buero fragt Nachhaltigkeit dank gruener Gentechnik
Kirche, Forschung und Umweltverband diskutieren grüne Gentechnik
Presse-Information zum Vorschlag der Kirchenleitungen für die endgültige Entscheidung der Synoden
Föderationsentwicklung auf der Zielgeraden
Vorschlag der Kirchenleitungen für die endgültige Entscheidung der Synoden