Soziologe Armin Nassehi hält Kanzelrede in der Wittenberger Stadtkirche
Motto "Dem Volk aufs Maul schauen"
Evangelische Kirche will Inklusion in Kirche und Diakonie nachhaltig voranbringen
Unter dem Titel „Inklusion gestalten – Aktionspläne entwickeln“ hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) gemeinsam mit der Diakonie Deutschland heute einen Orientierungsrahmen zur Förderung des inklusiven Wandels im Raum der Kirche und der Diakonie veröffentlicht.
Konzerte und Aktionen zum Welthospiztag
Regionalbischöfin warnt vor Kommerzialisierung des Hospizwesens
Orgel und Wein
... auftreten zu lassen, das dachten sich Mike Nych und Britta Rheder von der Kirchengemeinde Apolda. Und sie wagen ein Experiment: Heute Abend um halb acht sollen inMehrere Jahre hat die Kirchengemeinde gebraucht, um mit Hilfe von vielen Spendern aus der Stadt die große ...
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischof predigt im Fernseh-Gottesdienst aus Erfurt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Gemeinsam durch die Energiekrise: Diakonie und Kirche starten Aktion #wärmewinter
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland rufen angesichts der hohen Belastung vieler Menschen durch die gestiegenen Energiepreise die Aktion #wärmewinter ins Leben.
„Komm mit Deinem Frieden und mach dem Grauen ein Ende“ | EKD veröffentlicht Klagegebet & Segen für ukrainische Geflüchtete im Postkartenformat
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat seit dem 24. Februar 2022 viele Millionen Menschen zur Flucht gezwungen. Allein nach Deutschland sind bislang mehr als eine Millionen Flüchtige aus der Ukraine gekommen, um Schutz zu finden.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine, Aktuell/Nachrichten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine, Aktuell/Nachrichten
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Gottesdienste beim Bauern, mit Herbstfeuer, Tanz und Marmeladenverkostung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
„Verbundnetz der Wärme“ zeichnet Krölpa-Öpitz mit Engagementpreis aus
Die VNG-Stiftung hat den Kirchengemeindeverband Krölpa-Öpitz für sein Projekt „Neues Leben in alten Mauern“ mit einem Preisgeld, einem Award und einer Urkunde ausgezeichnet.
Buntes Programm zur Interkulturellen Woche
Landesbischof Kramer wünscht sich besseres Verständnis untereinander
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Rast für Leib und Seele: 20 Jahre Autobahnkirche Hohenwarsleben
Am kommenden Sonntag (25. September 2022) feiert der Kirchengemeindeverband Hohe Börde Wartberg das 20jährige Bestehen der Kirche St. Benedikt in Hohenwarsleben als Autobahnkirche.
TV-Beitrag: Rolle der Frauen in der Evangelischen Kirche
Das Fernsehmagazin "Zwischen Himmel & Halle" hat sich in seiner jüngsten Ausgabe mit der Rolle der Frauen in der Evangelischen Kirche beschäftigt.
Theater-Gottesdienst in Naumburg
Franz Kafkas Erzählung "Die Verwandlung" trifft auf das Gleichnis vom barmherzigen Samariter
Aufruf an die Kirchengemeinden zum Energiesparen
Leitfaden mit Anregungen für Einsparpotenziale
40. Jahrestages der Eröffnung der „Schule der Freundschaft“ in Staßfurt
Fotoausstellung und Veranstaltungen zu Schülern aus Mosambik