Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Magdeburg

3237 Suchergebnisse

Ökumenischer Empfang der Kirchen in Sachsen-Anhalt

... aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in den Rempter des Domes zu Magdeburg ein. Zum Auftakt wird Bischof Axel Noack einen Vortrag halten zum ThemaAnwesend sind Bischof Gerhard Feige vom Bistum Magdeburg sowie Kirchenpräsident Joachim Liebig von der Evangelischen Landeskirche47 Pressestelle Magdeburg Oberkirchenrat Albrecht Steinhäuser, 0391/5346435

Bischof zu Besuch bei Leipziger BMW Werk

... Referentin für Arbeit, Wirtschaft und Umwelt im EKM-Kirchenamt (Standort Magdeburg), 0391/5346185. Mehr zum BMW-Werk Leipzig im Internet unter ...

Erste Neugründung eines Evangelischen Kindergartens in Sachsen-Anhalt

Die vermutlich erste Neugründung eines evangelischen Kindergartens in Sachsen-Anhalt findet am 1. November 2004 in Egeln statt. Um 11 Uhr wird die Tagesstätte „Apfelbäumchen“ mit einem Gottesdienst in der St. Christophorus-Kirche Egeln durch den Propst der Propstei Magdeburg-Halberstadt, Dr. Matthias Sens, eingeweiht.

Pilgern durch Sachsen-Anhalt - Reiseführer über den Jakobsweg erschienen

... (EKM), die Evangelische Landeskirche Anhalts, das Bistum Magdeburg, der Gebirgs- und Wanderverein Sachsen-Anhalt e.V. und die Fränkische St.Sebastian Magdeburg (li. n. re.) Willi Kraning (Autor), Wirtschaftsminister Reiner Haseloff,... finden Sie unter: www.jakobusweg-sachsen-anhalt.de   130 Pressestelle Magdeburg Sebastian Bartsch, 03476/812410

Bischof Noack kündigt für 2006 „Taufe“ als Jahresthema an

Der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, fordert in einem Interview die ostdeutschen Kirchen dazu auf, Familien künftig als Zielgruppen stärker in den Blick zu nehmen.

„Demokratie lebt von der Beteiligung

In einem Brief an die Gemeinden der Kirchenprovinz Sachsen in den Bundesländern Brandenburg und Sachsen bittet Bischof Axel Noack die Kirchenmitglieder, an den Landtagswahlen teilzunehmen.