Direktor des Marienstifts Arnstadt wird am 5. April verabschiedet
Nachfolger wird Bad Salzunger Superintendent Andreas Müller
Hilfe für Familien soll gewürdigt werden
Wettbewerb „Familiengerechte Kirchengemeinde“ ausgeschrieben
Schlager-Gottesdienst in der Kirche in Ruttersdorf
Kirchengemeinde lädt im Anschluss zum Grillfest ein
Freya Klier liest über Flucht und Vertreibung
Nach 70 Jahren berichten Kriegskinder über ihr Schicksal
Hochkaraetig besetztes Podiumsgespraech Braucht unsere Gesellschaft Religion
Hochkarätig besetztes Podiumsgespräch am 3. März
Juden und Christen, Protestanten und Katholiken, Polen und Deutsche diskutieren die Frage „Braucht unsere Gesellschaft Religion?“
OrgelFahrt mit dem Kantor der Frauenkirche Dresden
Tour „Zum Neuen Jahr“ durch Thüringen und Sachsen
Tag der Autobahnkirchen: Rast für Leib und Seele
Andachten und Segen für Reisende in Mitteldeutschland
Abschlusskonzert des Bach:Sommer-Festivals in Wandersleben
Programm der Weltklasse mit hochgelobten Spezialisten
„Lied der Nachtigall“ eines Ornithologen als pränataler Dadaismus?
Vortrag über Gedicht und internationalen Kongress in Thüringen
Noch Anmeldungen für Fundraisingtag in Jena möglich
Immer neue Finanzierungsmöglichkeiten müssen erschlossen werden
„Lutherforum Thüringen“ als Projektbörse für Staat, Kirche und Tourismus
Jubiläumsjahr 2017, Kirchentage und Lutherwege im Mittelpunkt
Gelmerodaer Pfarrer erhält Bundesverdienstkreuz
Pfarrer Berlich erhält Bundesverdienstkreuz für Wiederaufbau der Autobahnkirche Gelmeroda
5 Jahre Attentat am Gutenberg Gymnasium
5 Jahre Attentat am Gutenberg-Gymnasium
Bischof Kähler: „Netz von Schulpsychologen und
Schulsozialarbeitern aufbauen“
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Gottesdienste beim Bauern, mit Herbstfeuer, Tanz und Marmeladenverkostung
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ geht nach Rastenberg
Anerkennungspreise für Vereine aus Bad Blankenburg und Kahla
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
„Wir können friedlich miteinander leben.“
Erster Nachteulengottesdienst in Gotha am 27. Februar
Langschläfer sind an vier Sonntagen um 17 Uhr eingeladen
Buch „Juden in Thüringen“ des Historikers Rainer Borsdorf erschienen
„Jüdische Wurzeln entdecken – das ist meine Leidenschaft!“
Erster Bauernmarkt 2011 am 5. März im Kloster Volkenroda
Haustiere, Gemüse, Ponyreiten, Osterbasteleien und Musik
Karwoche: Große Werke der Kirchenmusik und Kreuzwege
Ostern: Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang