Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Diakonie Deutschland

795 Suchergebnisse

Bereits mehr als 1000 Unterschriften für Abschaffung der Residenzpflicht

Thüringer Regierung soll Position noch einmal überdenken
Aufruf der Evangelischen Kirche kann im Internet unterzeichnet werden

Anerkennung DDR-Unrecht

Der Anerkennungsausschuss schließt im Auftrag der Landeskirche mit der/dem Betroffenen eine individuelle Anerkennungsvereinbarung.

7. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 16. bis 19. November 2011 in Erfurt

... 29 KByte) DS 4.2 B Beschluss der Landessynode zum Bericht der Diakonie Mitteldeutschland (DS 4/1): DS_4.2B.pdf (pdf-Dokument; Dateigröße 28... (pdf-Dokument; Dateigröße 71 KByte) DS 4.1 Bericht aus der Diakonie Mitteldeutschland: DS_4.1.pdf (pdf-Dokument; Dateigröße 63 KByte) ...

Deutsche Jugenddelegierte bereiten sich auf OekumeneWeltTreffen vor

... Vorbereitungsseminar von der Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Jugend in Deutschland (AEJ) in Zusammenarbeit mit dem „Mauritiushaus Niederndodeleben“. AusDie 19-Jährige studiert zurzeit „Soziale Arbeit und soziale Diakonie“ in Ludwigsburg. ÖRK-Vollversammlung:Die ÖRK-Vollversammlung 2006 in ...

EKM entschuldigt sich für Verhalten in DDR

Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland hat sich bei einem Pfarrer für mangelnde Unterstützung zu DDR-Zeiten entschuldigt.

Landeskirchenrat

... Vermessungs-Ingenieurin Christine Sobczyk, Mediatorin Leiter der Diakonie Mitteldeutschland Oberkirchenrat Christoph Stolte   EKM-Info

8. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 21. bis 24. November 2018 in Erfurt

8. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 21. bis 24. November 2018 in Erfurt Tagesordnung / Ablaufplanung Tagesordnung (Stand: 16.11.2018) ...

Weitere Informationen

... Verschwiegenheit und Dienstverschwiegenheit Arbeitshilfe für Kirche und Diakonie bei sexualisierter Gewalt || Auf Grenzen achten – Sicheren Ort geben ...

Parlamentarier tagen zum letzten Mal vor der Vereinigung der beiden Kirchen

Synoden in Halle, Eisenach und Bad Sulza
Parlamentarier tagen zum letzten Mal vor der Vereinigung der beiden Kirchen

Mehr als 600.000 Menschen werden Heiligabend zum Gottesdienst erwartet

Krippenspiel mit Ziegen, als Pop-Musical und Schatten-Theater
Christnacht, Turmblasen und Kantatengottesdienste

Kochen, boxen, feiern, musizieren - Bunte Angebote zur Interkulturellen Woche

Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 23. September: „Herzlich willkommen – wer immer du bist.“
Landesbischöfin: „Mein Nächster ist nicht anders als ich“
Japanisch kochen, Boxturnier, Märchenabend, Jam Session, Mondfest, Kerzenzug

12. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 21. bis 23. November 2013 in Erfurt

12. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 21. bis 23. November 2013 in Erfurt Tagesordnung / Ablaufplanung Vorläufige Tagesordnung (Stand ...

9. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 19. bis 22. April 2012 in Kloster Drübeck

... der Arbeitsverhältnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Diakonie DS_4-5.1B.pdf (pdf-Dokument; Dateigröße 14 KByte) DS 6/1-2B... der Arbeitsverhältnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Diakonie DS_4.5-1.pdf (pdf-Dokument; Dateigröße 12 KByte) DS 4.5/2 Begründung... der Arbeitsverhältnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Diakonie DS_4.5-3.pdf (pdf-Dokument; Dateigröße 18 KByte) DS 6.1/1 Bericht ...

Brot für die Welt

Im Zentrum der Arbeit von Brot für die Welt stehen die Stärkung der Armen, die Friedensförderung und die Bewahrung der Schöpfung.

Prävention und Umgang mit sexualisierter Gewalt

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) verfolgt die Aufarbeitung sowie die Prävention von sexuellem Missbrauch konsequent und nach klaren Verfahrensregeln.

EKD-Ausschreibung: Ideenkarussell „Familie leben!“

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sucht Initiativen aus Kirche und Diakonie, die mit und für Familien etwas bewegen wollen.