Oekumenischer Beirat Kirchen und Hochschulen wird am 25 10 in Jena gegruendet
Gründung des Ökumenischen Beirates „Kirchen und Hochschulen“ in Jena
ChurchNight statt Halloween: Gottesdienste, Workshops, Konzerte und Kirchen-Schlaf
Kirchturm-Klettern, Riesen-Kicker und Luther-Lounge
Stiftung fuer evangelische Schulen in Mitteldeutschland
Stiftung für evangelische Schulen in Mitteldeutschland
Großes Interesse am Engagement der Kirche: Zahl der Schüler stieg um 26 Prozent
Sieben Landeskirchen verabschieden Positionspapier zum Elbeschutz
Gemeinsame Erklärung soll der Bundesregierung übergeben werden
Gesamtkonzept für Elbe gefordert
Interimsdienst in Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Interimsdienst in Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Kirchen in Sachsen-Anhalt vereinbaren Kooperation im Religionsunterricht
Unterzeichnung der Vereinbarung durch die zuständigen Kirchenleitungen am 9. Dezember 2020
Evangelischer Religionsunterricht im Aufwind
„Große Nachfrage bei gutem Angebot“
Große Resonanz auf Gemeindewettbewerb von "chrismon"
Frankfurt a.M. (epd). Die Aktion "chrismon-Gemeinde" ist nach Angaben des evangelischen Monatsmagazins in diesem Jahr auf besonders große Resonanz gestoßen. 161 Gemeinden aus ganz Deutschland hätten sich mit einzigartigen Projekten an dem Wettbewerb beteiligt, mehr als 180.000 Stimmen seien für die Publikumswahl abgegeben worden, teilte das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) am Donnerstag in Frankfurt am Main mit.
Theologe Gundlach: Kirche sollte Impfbemühungen nicht unterlaufen
Frankfurt a.M. (epd). Der evangelische Theologe Thies Gundlach hat sich dafür ausgesprochen, in Gottesdiensten zukünftig nur gegen das Coronavirus Geimpfte sowie Genesene und negativ Getestete als Besucher zuzulassen.
OKR Wagner protestiert gegen geplante Mittelkuerzung fuer Erwachsenenbildung
Landesregierung plant massive Reduzierung der Mittel für Erwachsenenbildung
Protest von Oberkirchenrat Wagner: „Domino-Effekt führt zu Verwerfungen bei ehrenamtlicher Arbeit. Lernprojekte und Ausbildungsinitiativen gefährdet“
Direktor der Evangelischen Akademie erhaelt Lehrauftrag an Uni Jena
Von den evangelischen Kirchen in der DDR können Kirchen heute lernen:
Akademiedirektor Haspel hält am 18.1. Antrittsvorlesung an Uni Jena
Dokumente auf dem Weg des Fusionsprozesses
Von verbindlicher Kooperation bis zur Vereinigung zu einer Landeskirche in Mitteldeutschland
Ökumenischer Empfang der Kirchen in Sachsen-Anhalt
Kirchenpräsident i.R. Peter Steinacker spricht zu „Identität und Toleranz“
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Landesbischof mahnt weitere Reform von Kirche und Gesellschaft an
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Evangelische Kirche startet Straßensammlung für Kinder- und Jugendarbeit
Eröffnungsaktion in Haldensleben
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kirsten Fehrs ist neue Vorsitzende des Rates der EKD | Tobias Bilz zum stellvertretenden Ratsvorsitzenden gewählt
Bischöfin Kirsten Fehrs (Hamburg) ist heute Vormittag in Würzburg mit 97 von 130 abgegebenen Stimmen von Synode und Kirchenkonferenz zur Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewählt worden.
Bewerbungsgottesdienst für Augustinerkloster
Erfurt (epd). Mit einem Gottesdienst in der Erfurter Augustinerkirche stellt sich Bernd Prigge am 16. September der Auswahl-Kommission für die Pfarrstelle im Evangelischen Augustinerkloster vor.
Soldatenseelsorge ist selbstverständliche Aufgabe der Kirche | Friedensbeauftragter Kramer für Bandbreite der evangelischen Friedensarbeit
Weimar (G+H) – Die Sorge um den Frieden dürfe nicht nur ein paar Friedensbewegte umtreiben, sondern gehöre in den Mittelpunkt kirchlicher Arbeit, erklärt der neue Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der mitteldeutsche Landesbischof Friedrich Kramer, gegenüber der in Weimar erscheinenden Mitteldeutschen Kirchenzeitung "Glaube+Heimat" (aktuelle Ausgabe zum 6. Februar).