Mit weniger Energie durch die dunkle Jahreszeit: Wie Thüringer Verwaltungen Strom und Wärme sparen wollen
Erfurt (epd). Thüringens Landesbedienstete müssen in den kommenden Monaten auf eine allzu kuschelige Arbeitsatmosphäre verzichten.
Chat-Andacht am Ewigkeitssonntag: Online der Verstorbenen gedenken
Düsseldorf (epd). Das Portal „trauernetz.de“ bietet zum Ewigkeitssonntag am 20. November eine Online-Andacht zum Gedenken an gestorbene Angehörige oder Freunde an.
Stendal feiert 600 Jahre gotischen Dom
Stendal (epd). Der mitteldeutsche evangelische Landesbischof Friedrich Kramer und Sachsen-Anhalts Kulturminister Rainer Robra (CDU) haben am Sonntag das Festjahr zum 600-jährigen Jubiläum des gotischen Doms St. Nikolaus in Stendal eröffnet.
Eisenach plant "500 Jahre Bibelübersetzung"
Eisenach (epd). Die Eisenacher Museen, der Evangelische Kirchenkreis und die Stadtverwaltung wollen nach den positiven Erfahrungen des Reformationsjubiläums 2017 auch den 500. Jahrestag der Bibelübersetzung durch Martin Luther (1483-1546) in zwei Jahren gemeinsam vorbereiten.
Propst Siegfried T. Kasparick ist tot
Landesbischöfin: „Unsere Kirche geprägt und mit vielen Gaben bereichert“
Literaturpreis für erotische Dichtung wird im Pfarrhof vergeben
Einsendungen aus aller Welt für Wettstreit in Wandersleben
Saison im Christus-Pavillon im Kloster Volkenroda endet
Etwa 50.000 Besucher waren dieses Jahr zu Gast
Bericht von Landesbischof Kramer zu Beginn der digitalen Synodentagung
„Das Virus zeigt die Verwundbarkeit der globalisierten Welt“
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Digitales Bildungshaus mit Cafeteria, Garten und Konferenzsaal im Internet
Auch Dschungel oder Weltall als Tagungsort möglich
Grenzgänger-Festival ermöglicht Kultur im ländlichen Raum
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in Mitteldeutschland
Konzerte mit Grand-Prix-Sieger, Drehorgel-Orchester, Harfen-Virtuosin
Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 70 Jahren
Friedensgebete und Kerzenaktionen in Mitteldeutschland
Martinsfest mit Reitern, Schalmeien, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Ökumenischer Klimapilgerweg führt durch Mitteldeutschland
Aktionstag am 3. September in Halle/Saale geplant
Haus- und Straßensammlung der EKM startet
Evangelische Kirche sammelt für die Kinder- und Jugendarbeit
Festgottesdienst zum Jubiläum des Schwerhörigenvereins mit Gedenken an Buchenwald-Häftling
Vaterunser und Kirchenlieder werden als Tanz aufgeführt
Friedensgebet gegen Rechtsrock-Konzert der NPD
Auch Kirche wird zur Zielscheibe von rechtsradikalen Angriffen
Pfarrer warnt vor hasserfüllter Hetze in Nazi-Liedern
Beginn der Fastenzeit – „Großes Herz! Sieben Wochen ohne Enge“
Landesbischöfin: „Gewohnheiten hinterfragen, sein Herz öffnen für andere“