Gemeinden sollen Kirchen für Trauernde öffnen
Bischöfe halten Trauerandachten an jedem Freitag
Beauftragter der evangelischen Kirchen beim Land eingeführt
Erfurt (epd). In der Erfurter Thomaskirche ist am Dienstag André Demut als Beauftragter der evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung in Thüringen in sein Amt eingeführt worden.
Bund-Länder-Gipfel mit Bitte um virtuelle Oster-Gottesdienste | Kramer: "Überrascht und befremdet"
Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, hat sich angesichts der Bitte des Bund-Länder-Gipfels, an Ostern möglichst nur virtuelle Gottesdienste zu feiern, überrascht gezeigt:
"ConTakt" spielt Paul-Gerhardt-Songs und Luther-Lieder neu ein | Ein ökumenischer Beitrag zur Erneuerung des Gemeindegesangs
Der Förderverein für christliche Popularmusik e.V. im Land Sachsen-Anhalt, "ConTakt", hat Lieder von Paul Gerhard, Martin Luther, Friedrich Spee und Josef Mohr neu interpretiert und eingespielt.
Thüringer Landtag würdigt bisherigen Kirchenbeauftragten Wagner
Erfurt (epd). Der Thüringer Landtag hat den langjährigen Beauftragten der Evangelischen Kirchen, Oberkirchenrat Christhard Wagner, gewürdigt.
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Pessimismus
Landesbischof Kramer plädiert für eine „Ethik des Genug“
Bischof Kramer: Beichte sollte wieder stärker betont werden
Weimar (epd). Der Bischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, will sich einen Überblick zum Stand der Seelsorge in der Region verschaffen
"geschüttelt & gerührt": Neuer Video-Blog mit Landesbischof Kramer gestartet
Ab dem 26. Februar 2021 wird sich Landesbischof Friedrich Kramer im Zwei-Wochen-Rhythmus in dem Video-Blog "geschüttelt & gerührt" zu aktuellen Themen aus Gesellschaft, Kirche oder Politik äußern, aber auch Erfahrungen aus dem Alltag aufgreifen.
Bildung als Schlüssel gegen Antisemitismus | Zentralratspräsident Schuster plädiert im thüringischen Berkach für einen differenzierteren Umgang mit dem Judentum im Unterricht
Berkach (epd). Der Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, Josef Schuster, sieht in der Bildung einen der Schlüssel im Kampf gegen Antisemitismus.
Bischof Kramer: Assistierter Suizid ist Akt der Gewalt
epd-Gespräch: Dirk Löhr
Der Bischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, hat sich deutlich gegen einen assistierten Suizid ausgesprochen.
Buntes Kulturprogramm zum Thema „Durchhalten – Neustarten“
Kirchengemeinden wollen mit Orgelspiel Guinness-Rekord erreichen
Start für André Demut als Beauftragter bei Landesregierung und Landtag
Gottesdienst zur Amtseinführung am 23. März in Erfurt
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Blockaden
Kunstaktionen, Musikandachten, Kreuzwege, Online-Angebote und Gottesdienste
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Video-Blog mit Landesbischof Kramer
Zum zweiten Mal greift Landesbischof Friedrich Kramer in seinem Video-Blog aktuelle Themen und Ereignisse auf, die ihn in den vergangenen Tagen "geschüttelt & gerührt" haben.
Bericht von Landesbischof Kramer zu Beginn der digitalen Synodentagung
„Das Virus zeigt die Verwundbarkeit der globalisierten Welt“
Ostdeutsche Landeskirchen kämpfen mit Personalmangel
Berlin (epd). Die evangelischen Kirchen in Ostdeutschland rechnen in den kommenden Jahren teilweise mit einem Mangel an Pfarrern, Diakonen und Kirchenmusikern.
Digitale Premiere im mitteldeutschen Kirchenparlament | Einstimmung auf anstehende Strukturreformen
Erfurt (epd). Zum ersten Mal in ihrer Geschichte tagt die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) seit Donnerstag im digitalen Format.
Digitale Landessynode der EKM beendet
Beschlüsse zu Nachtragshaushalt, Friedhofsgesetz und Klimawandel