Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Landeskirchen

1469 Suchergebnisse

Historiker für Auseinandersetzung mit "Entjudungsinstitut"

Weimar/Eisenach (epd). Für eine anhaltende Aufarbeitung der Geschichte des Eisenacher "Entjudungsinstitut" hat sich der wissenschaftliche Leiter und Kurator der Stiftung Lutherhaus der Wartburgstadt, Jochen Birkenmeier, ausgesprochen. Die Auseinandersetzung mit diesem dunklen Kapitel der Kirchengeschichte scheine nötiger denn je, schreibt der Historiker in einem Gastbeitrag für die in Weimar erscheinende mitteldeutsche Kirchenzeitung "Glaube und Heimat" (Ausgabe vom 5. Mai).

Langfristige Projektion der Kirchenmitglieder und des Kirchensteueraufkommens in Deutschland | Kardinal Marx und Landesbischof Bedford-Strohm: „Wir stellen uns auf Veränderungen ein“

Das Forschungszentrum Generationenverträge (FZG) der Albert-Ludwig-Universität Freiburg hat erstmals eine koordinierte Mitglieder- und Kirchensteuervorausberechnung für die katholische und evangelische Kirche in Deutschland erstellt. Für die 20 evangelischen Landeskirchen und die 27 (Erz-)Bistümer der katholischen Kirche wurde ermittelt, wie sich Kirchenmitgliederzahlen und Kirchensteueraufkommen langfristig bis zum Jahr 2060 entwickeln werden – wenn das Tauf-, Austritts- und Aufnahmeverhalten der vergangenen Jahre auch für die Zukunft repräsentativ ist.

Landeskirchenarchiv braucht mehr Platz

Eisenach (epd). Das Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) in Eisenach muss vergrößert werden. Den Grundstein für einen Erweiterungsbau will am kommenden Dienstag (7. Mai) Landesbischöfin Ilse Junkermann legen, wie eine EKM-Sprecherin mitteilte.

„ÜberWunden“ – 2. Gesprächsforum zum Bußwort des Landeskirchenrates

Unter dem Titel "ÜberWunden" findet am 25. Mai 2019 das 2. Forum zum Bußwort des Landeskirchenrates der EKM vom Herbst 2017 statt. Im Zentrum dieses Gesprächsforums im Augustinerkloster Erfurt sollen unterschiedliche Sichtweisen auf das Bußwort stehen.

Umgang mit „Naziglocken“

Vertreter aus den Gemeinden wollen Glocken schweigen lassen 
Anlass für Aufarbeitung mit beschämender Vergangenheit 

Was unternimmt die EKM sonst noch in Sachen Klimaschutz?

Was unternimmt die EKM sonst noch in Sachen Klimaschutz? E-Mobilität: Im Dezember 2018 hat die EKM ein Pilotprojekt mit Elektro-Fahrzeugen gestartet, ...

25.000 Menschen haben Petition „Tempolimit 130" unterschrieben

Hälfe des Quorums zur Halbzeit erreicht
„Wir dürfen Fragen nach unserem Lebensstil nicht ausweichen“

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

„KiBa-Kirche des Jahres“ gesucht

Der beliebte Wettbewerb um den Titel „Kirche des Jahres“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) hat begonnen. Die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung würdigt jeden Monat eine geförderte Kirche als „Kirche des Monats“.