Regionalbischöfin empfindet Holocaust-Leugnungen als Warnsignal
Friederike Spengler: „Geschichte kann sich wiederholen!“
Evangelische Akademien veranstalten regelmäßig Minecraft-Workshops
Projektwoche „Wer bin ich und wer will ich sein?“ in Eisenach
Ehrfurcht - gerade wieder wichtig
Ehrfurcht - gerade wieder wichtig So ein Regen! Wie aus Kübeln hat es gegossen. Und weiter ist Regen angesagt. Eigentlich eine richtig gute ...
Magazin "chrismon" erreicht 1,66 Millionen Leser
1,66 Millionen Menschen lesen regelmäßig chrismon - 70.000 mehr als vergangenes Jahr. Vor allem bei der jungen Leserschaft gibt es einen Zuwachs.
Sea-Watch: Klage gegen Italien soll EU-Flüchtlingspolitik verändern | "Mission Lifeline" plant neuen Rettungseinsatz
Frankfurt a.M. (epd). Die Sea-Watch-Seenotretter wollen auf juristischem Weg die Flüchtlingspolitik der Europäischen Union grundlegend verändern. Dabei setze man auf eine schon im vergangenen Jahr beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) eingereichte Klage gegen Italien, sagte Sophie Scheytt von Sea-Watch dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Bäume als Symbol für das Leben
Bäume als Symbol für das Leben 1942 in Jerusalem. Der Jude Schalom Ben Chorin sitzt in seinemEin Baum als Symbol für das Leben und die Liebe, die nicht totzukriegen sind. 2019 in Weimar. Seit 10Bäume als Symbol für das Leben. Und zur Erinnerung, die nicht verlorengehen darf. Doch es gibt ...
Bundesweite Demonstrationen für Seenotrettung geplant | Bedford-Strohm: "Eine Politik des Sterben-Lassens werden wir nicht hinnehmen"
Hamburg (epd). Trotz der Freilassung der Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete in Italien wollen am 6. Juli bundesweit zahlreiche Menschen auf die Straße gehen und für eine ungehinderte Seenotrettung im Mittelmeer demonstrieren. In mehr als 60 Städten sind Demonstrationen geplant, wie die Organisation „Seebrücke“ in Hamburg mitteilte.
Bedford-Strohm: „Punktsieg für Rechtsstaatlichkeit und Menschlichkeit“
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat sich zur Freilassung der Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete wie folgt geäußert:
Empörung über die Festnahme der „Sea-Watch 3“-Kapitänin | EKD-Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm: „Eine Schande für Europa!“
Frankfurt a.M./Rom (epd). Die Festnahme der deutschen „Sea-Watch“-Kapitänin Carola Rackete durch italienische Behörden hat in Deutschland vielfach Empörung ausgelöst.
Unterwegs mit der Evangelischen Jugend
Noch freie Plätze für Sommerfreizeitangebote im In- und Ausland
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Matrosen ahoi
Und kaum zu reden von den Gefahren für Leib und Leben. Da gibt es Wind und Wetter Und inzwischen auch wieder die Gefahren von... Seefahrers lernen? So manche Stürme können wir nicht verhindern, ob im Leben oder auf hoher See. Aber es liegt an mir, wie ich versuche mit den... Lebens besinne: Worauf kann ich vertrauen? Was trägt wirklich in meinem Leben? Ohne Vertrauen kann ich nicht leben. Wenn ich immer wieder an allem zweifeln muss, werde ich bald ...
Siebenschläfer
Da ist er längst verfault, da leben sie noch und ihre Geschichte noch viel länger. Und noch eins: ImmerDenn hinter den Mauern bleibt das Leben, bleiben Glaube, Liebe und Hoffnung – stärker als jede Mauer, meint ...
Weltflüchtlingstag am 20. Juni: Ausstellung einer preisgekrönten Künstlerin im Landeskirchenamt
Vortrag „Fluchtursachen, nicht Flüchtlinge bekämpfen!“
Große Resonanz auf Gemeindewettbewerb von "chrismon"
Frankfurt a.M. (epd). Die Aktion "chrismon-Gemeinde" ist nach Angaben des evangelischen Monatsmagazins in diesem Jahr auf besonders große Resonanz gestoßen. 161 Gemeinden aus ganz Deutschland hätten sich mit einzigartigen Projekten an dem Wettbewerb beteiligt, mehr als 180.000 Stimmen seien für die Publikumswahl abgegeben worden, teilte das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) am Donnerstag in Frankfurt am Main mit.
Luthers Hochzeit
Wie anstrengend das Leben war. Wie viele Gäste Luther immer hatte. Wie viel essen da nötig war. ...
Orgelsachverständige aus ganz Deutschland tagen in Erfurt
Thema „Miss UNESCO und die Dorfschönheiten“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Genuß
Nimm das Leben als ein Fest.“ Für diesen Mann war klar: Wir Menschen können dieVielleicht sollen wir gerade deswegen das Leben feiern! Gemeinsam, und überall dort, wo Lebensfreude entstehen kann – am ...