„Zum Himmel hoch“ - Sommertheater zur Geschichte des Magdeburger Doms
„Zum Himmel hoch“ - Sommertheater zur Geschichte des Magdeburger Doms Ein Sommertheater mit dem Titel „Zum Himmel hoch“ beginnt am 28. Juli (20.30 ...
Statistik der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland für das Jahr 2020
„Zahlen für das vergangene Jahr nicht wirklich aussagefähig“
Adventskalender rund ums Leben Jesu
„Päckchen für Päckchen nach Bethlehem“
Straßensammlung der EKM wird zur Online-Sammlung
Evangelische Kirche sammelt Spenden für die Kinder- und Jugendarbeit
EKM-Landessynode tagt vom 27. bis 30. November in Erfurt
Propstwahl für Sprengel Meiningen-Suhl und Doppelhaushalt im Fokus
Offener Brief zur Lage für Flüchtlinge an Bundeskabinett
Leitende Geistliche der EKM fordern Hilfe
Gottesdienste zum Ende der Motorradsaison in Drübeck und Merseburg
Ausfahrt zum Kloster Wöltingerode und Korso mit behinderten Menschen
Zentraler EKD-Frauensonntag wird von MDR Kultur aus der Kirche St. Severin in Ilberstedt bei Bernburg übertragen
„Lasst euer Licht leuchten“
Rast für Leib und Seele: Tag der Autobahnkirchen
Andachten und Segen für Reisende in Mitteldeutschland
Neue Landespfarrerin für Gehörlosen- und Schwerhörigenseelsorge
Gottesdienst zur Amtseinführung in Halberstadt
Christen feiern „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischöfin: Friedenszeit und Lebensstandard mehr würdigen
Magdeburger Jugendpfarrer wird Forscher in Muenster
Am 18. Januar 2003 verabschiedet die Kirchenprovinz Sachsen Pfarrer Matthias Spenn aus seinem Dienst als Leiter des Amtes für Kinder- und Jugendarbeit der Kirchenprovinz Sachsen.
Ständchen und Konzerte zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach
Rosen und süße „Bach-Bussis“ als Geschenke
Warnung vor Zunahme von Gewalt gegen Frauen und Kinder
Evangelische Frauen rufen zur Wachsamkeit auf
Bildungsdezernent der EKM kritisiert Leiter der Evangelischen Nachrichtenagentur idea für Annahme eines Preises der „Jungen Freiheit“
„Tabugrenze im Graubereich zum Rechtsextremismus wird verschoben“
15. Grenzgänger-Festival
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in über 50 Orten
„Jutta-Tage“ in Sangerhausen erinnern an Wohltäterin
Gemeinsames Mittagessen vor der Jacobikirche
Fachtag Kirchliches Umweltmanagement
Der „Grüne Hahn“ in mitteldeutschen Kirchen
11. Nacht der Kirchen: „Was mir heilig ist“
Religionsgemeinschaften in Halle öffnen ihre Türen