„Weimar und die Reformation – Luthers Obrigkeitslehre und ihre Wirkungen“
Buchpräsentation am 24. Oktober in Weimar
Partnerschaftskonferenz zwischen EKM und Kirchen in Tansania
„Wir gehören zusammen und begegnen uns über alle Grenzen hinweg.“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Vierlingstaufe in Jena am 24. April
Ministerpräsident Ramelow und Propst Kamm als prominente Paten
EKM unterstützt Hilfsorganisationen in Syrien und dem Nordirak
215.000 Euro für Flüchtlingshilfe in den Herkunftsländern
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ an evangelischen Pfarrer aus Ziegenrück
Preisverleihung am 8. März in Jena
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Theologische Tage an der Martin-Luther-Universität Halle widmen sich spannungsreichem Thema
Zum Verhältnis von Judentum und Protestantismus
Gedenkgottesdienst und Kino-Abend in Weimar erinnern an Martin Luther King
Freiheitskampf als Inspiration für aktuelle Gesellschaft
Start der Adventsaktion für ein indisches Gartenprojekt
„Mango, Chili und Tomaten“
Friedensdekade mit dem Motto „Grenzerfahrung“
Gemeinden gedenken am 9. November der Pogromnacht - Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Evangelische Kirchengemeinden feiern Reformationstag
Gottesdienste und Konzerte - Ausgewählte Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt und Teilen Sachsens
„Vom Seemannspastor zum Propst“
Ausstellung über den Magdeburger Propst Oskar Zuckschwerdt
Rittertag des Johanniterordens in Sachsen-Anhalt
300 Ritter kommen zum Ordens-Treffen nach Halberstadt
Freie Plätze für Freiwilliges Ökologisches Jahr in Thüringen
Bisher rund 450 Absolventen bei der Evangelischen Jugend
Die Bischöfe der Kirchenprovinz Sachsen
Während die meisten evangelischen Landeskirchen in Deutschland nach dem 1. Weltkrieg bereits Bischöfe oder Kirchenpräsidenten erhielten (Stichwort: Auflösung des landesherrlichen Kirchenregiments), bekam die Kirchenprovinz Sachsen erst 1947 ihren eigenen Bischof.
Neues Buch über Gründer von Entjudungsinstitut und Retter von Juden
Präsentation in Jena und Eisenach
Dieter Lomberg zum Präses der EKM-Landessynode gewählt
II. Landessynode der EKM hat sich in Drübeck konstituiert