Preisträger für den „Goldenen Kirchturm“ stehen fest
Erstmals werden Jugendpreise verliehen
20 Jahre Evangelisches Hospiz Stendal
Festgottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann
Engagement zur Erhaltung von Kirchgebaeuden
Warum engagieren sich Nicht-Christen für Kirchen?
Pfarrer sammelt 200 Unterschriften gegen Rechtsextremismus
„Rechtsextremismus ist eine Gefahr für unsere Gesellschaft“
Jugendliche feiern ChurchNight am Reformationstag
Landesjugendpfarrerin: „Die Reformation war ein Stachel“
Stiftsgaerten und Dorfkirchen am Tag des offenen Denkmals 2006
Kirchenprovinz mit mehr als 100 Gebäuden am Denkmals-Tag beteiligt
Familien Stiftung foerdert Restaurierung historischer Taufengel
Frohe Botschaft für Engel
Familien-Stiftung fördert Restaurierung historischer Taufengel
Ökumenisches Kirchendorf beim Sachsen-Anhalt-Tag in Stendal
„Kirche zeitlos wertvoll“
Bischof Axel Noack muss sich Operation unterziehen
Axel Noack, Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, wird sich Mitte November einer Operation unterziehen müssen. Grund ist ein Tumor an der Prostata des 54-Jährigen. Seinen Dienst als Bischof wird Axel Noack voraussichtlich im Januar 2005 wieder aufnehmen können.
Regionalbischof Christoph Hackbeil wird in den Ruhestand verabschiedet
Gottesdienst im Dom Sankt Nikolaus zu Stendal
Tagung mit Zeitzeugen zum kirchlichen Leben im Sperrgebiet
Erinnerung an Stasi-Aktion „Ungeziefer“
Ev Pfarrer startet Unterschriften Initiative gegen Rechts
„Für saubere Dörfer und Städte im Land Sachsen-Anhalt“
Friedrich Schorlemmer geht in den Vorruhestand
Verabschiedung an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt
Tag des offenen Denkmals am 13. September
Landesbischof predigt in Krostitz und Mühlhausen
Peter Herrfurth wird als Landesjugendpfarrer eingeführt
Neuer Leiter des Kinder- und Jugendpfarramtes der EKM
Kirchen stehen im Mittelpunkt am Tag des offenen Denkmals
Kirchenprovinz mit über 600 Gebäuden am Denkmalstag 2007 dabei
Friedrich Schorlemmer wird 70 Jahre alt
Landesbischöfin Junkermann: „Wortgewaltiger Einmischer und Mahner“
Erste kirchliche Immobilien-Website in Deutschland ist online
Mehr als 200 Immobilien in Sachsen-Anhalt und Thüringen bietet die Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) ab sofort auf der Website ‚Kirchengrundstuecke.de‘ zum Verkauf oder zur Verpachtung an.
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht
Konfirmanden haben jüdischen Friedhof in Mühlhausen gereinigt
Ökumenisches Kirchendorf beim Sachsen-Anhalt-Tag in Gommern
Gottesdienst im Zeichen der Hochwasserkatastrophe